Newsletter 03 2023

Neuer ProMotor-Podcast: Kostenvoranschlag und Impressum

ZDK-Referent und Rechtsanwalt Thomas Lehmacher erläutert im aktuellen ProMotor-Podcast, worauf Kfz-Betriebe beim Erstellen von Kostenvoranschlägen achten sollten. Was unterscheidet verbindliche von unverbindlichen Kostenvoranschlägen? Wie stark […]

Neuer ProMotor-Podcast: Kostenvoranschlag und Impressum2023-03-06T09:37:37+01:00

ZDK sieht Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-Mobilität

Dringenden Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-Mobilität sieht unser Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Das legen die Ergebnisse einer Blitzumfrage nahe, die im Rahmen der Jahrespressekonferenz vorgestellt […]

ZDK sieht Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-Mobilität2023-03-06T09:34:57+01:00

Digitaler Donnerstag am 30. März

Digitaler Donnerstag #38 am 30. März:
Das Autohaus als Mobilitätsdienstleister (Teil 4): E-Mobilität als Geschäftsmodell
Der nächste Digitale Donnerstag steht vor der Tür! Auch dieses Mal dreht […]

Digitaler Donnerstag am 30. März2023-03-06T09:33:09+01:00

Gespräch mit der Aral AG

Anfang des Jahres fand ein Teams-Meeting mit Vertretern der Aral AG statt. Gesprächspartner von Seiten der Aral waren Marc Borggräfe, Michael Frischbier und Oliver Krawinkel, […]

Gespräch mit der Aral AG2023-03-06T09:29:49+01:00

Weitere Einschränkungen im Tabakwarenverkauf durch nächste Tabakproduktrichtlinie der EU; hier: Konsultationsverfahren der EU-Kommission und Verbändebündnis

Die Europäische Kommission bereitet eine Überarbeitung der derzeitigen Tabakproduktrichtlinie der Europäischen Union („TPD2“) vor. Die TPD2 liefert den rechtlichen Rahmen für die Regulierung von Tabakwaren […]

Weitere Einschränkungen im Tabakwarenverkauf durch nächste Tabakproduktrichtlinie der EU; hier: Konsultationsverfahren der EU-Kommission und Verbändebündnis2023-03-06T09:27:21+01:00
Nach oben