Kennen Sie das schon? Flyer „Unfall – was tun?“
Der Unfallflyer mit Unfallbericht zeigt Ihrem Kunden auf, welche Rechte und Pflichten er im Falle eines Haftpflicht- […]
Der Unfallflyer mit Unfallbericht zeigt Ihrem Kunden auf, welche Rechte und Pflichten er im Falle eines Haftpflicht- […]
Bei NÜRNBERGER/GARANTA sind Kfz-Betriebe in guten Händen. Als berufsständischer Versicherer und Partner des Kfz-Gewerbes kennt diese die Gefahren in der Branche sehr gut und bietet […]
Das Ministerium für Verkehr bereitet die Wiederaufnahme der Ende 2021 ausgelaufenen Ladeinfrastrukturförderung Charge@BW in überarbeiteter Version vor. Vor allem für Unternehmen, Kommunen und Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) […]
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, auch im Zusammenhang mit Fahrzeugen. Eine Möglichkeit ist, generalüberholte, aufgearbeitete Ersatzteile zu nutzen. Zum Beispiel bietet VW „Austausch Teile“ an […]
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Ein Urlaubs-Check im Kfz-Meisterbetrieb macht das Auto fit für eine entspannte und sichere Reise. Christoph vom Autohaus Zellmann zeigt im Video, was […]
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) möchten für #mehrAchtung im Straßenverkehr […]
Der aktuelle Jahresbericht des ZDK sowie die Zahlen & Fakten 2022/23 für das Kfz-Gewerbe sind erschienen. Der […]
Um Auszubildenden im Kfz-Gewerbe die Relevanz von Qualität in der Werkstatt zu vermitteln, bieten die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ und der Schrauberblog Berufsschulen und interessierten […]
Die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (TAK) hat ihr Seminarverzeichnis für das Sommerhalbjahr 2023 vorgelegt. Von der Abgasuntersuchung bis zur Geldwäscheprävention, von der Restaurierungsethik bis zum […]
Der Betriebefinder wurde weiterentwickelt, um ihn für die relevante Zielgruppe der 15- bis 22-Jährigen attraktiver zu machen und Betrieben noch mehr Möglichkeiten zu bieten, sich […]