Newsletter 07 2024

Zwei klimafreundlichere Dieselkraftstoffe sind verfügbar!

Seit Ende Mai dürfen Tankstellen die klimafreundlicheren Kraftstoffe XTL und B10 für Dieselmotoren anbieten. XTL, auch als paraffinischer Dieselkraftstoff bezeichnet, ist eine zusätzliche, hochwertige Kraftstoffsorte. […]

Zwei klimafreundlichere Dieselkraftstoffe sind verfügbar!2024-07-09T08:54:18+02:00

Zulassungsbeschränkung für Neufahrzeuge der Fahrzeugklassen M1, M2, M3, N1, N2 und N3 (Personenkraftwagen/Nutzfahrzeuge) ab dem 7. Juli 2024 bzw. 7. Juli 2026

Aufgrund der Verordnung (EU) 2019/2144 treten ab dem 7. Juli 2024 bzw. dem 7. Juli 2026 neue Anforderungen für die Erstzulassung von Kraftfahrzeugen sowie von […]

Zulassungsbeschränkung für Neufahrzeuge der Fahrzeugklassen M1, M2, M3, N1, N2 und N3 (Personenkraftwagen/Nutzfahrzeuge) ab dem 7. Juli 2024 bzw. 7. Juli 20262024-07-09T08:50:26+02:00

Die Europäische NIS-2-Richtlinie und das deutsche NIS-2-Umsetzungsgesetz finden nach derzeitiger Einschätzung keine Anwendung auf Kfz-Unternehmen

In den vergangenen Wochen kam es insbesondere von größeren Autohausgruppen zu vermehrten Rückfragen, ob die 2023 von der EU verabschiedete, sog. NIS-2-Richtlinie und das aktuell […]

Die Europäische NIS-2-Richtlinie und das deutsche NIS-2-Umsetzungsgesetz finden nach derzeitiger Einschätzung keine Anwendung auf Kfz-Unternehmen2024-07-09T08:44:55+02:00

Ferienarbeit von Schülern und Studierenden

Bei der Einstellung von Schülern und Studierenden für die Ferienarbeit sind einige Besonderheiten zu beachten. Das aktualisierte Merkblatt der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) zur Ferienarbeit von […]
Ferienarbeit von Schülern und Studierenden2024-07-09T08:35:13+02:00
Nach oben