Kennen Sie das schon? Fahne „Kraftfahrzeuggewerbe“
Fahne „Kraftfahrzeuggewerbe“ für Auslegermasten in blau (HKS 44) in den Formaten 1 x 3 und 1,5 x […]
Fahne „Kraftfahrzeuggewerbe“ für Auslegermasten in blau (HKS 44) in den Formaten 1 x 3 und 1,5 x […]
Fahnen-Set „Wir können Auto.“ im Format 1 x 3 Meter, bestehend aus vier Fahnen in den Farben […]
Tagtäglich müssen Sie für Ihr Unternehmen Entscheidungen treffen. Da kann es schnell passieren, dass unabsichtlich Schäden entstehen. Damit Sie nicht wegen Schadenersatzansprüchen in den finanziellen […]
Bis Mitte August führt das IW Köln im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums eine großangelegte Befragung durch. Ziel ist es herauszufinden, ob die Unternehmen die bestehenden Potentiale […]
Seit dem 1. Januar 2019 werden elektrisch betriebene Dienstwagen steuerlich gemäß § 6 Einkommensteuergesetz (EStG) gefördert. Nach zwei weiteren Anpassungen wurde die Förderung insbesondere für […]
Der Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuches ist zum 1. Juli 2020 unverändert geblieben und beträgt somit weiterhin -0,88 Prozent. Der Zinssatz wird in der Regel halbjährlich, […]
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat eine aktualisierte Fassung der Handreichung zur Kassenführung veröffentlicht, welche sich in erster Linie an Betriebsinhaber richtet und einen […]
Eine der steuerlichen Hilfsmaßnahmen, die anlässlich der Corona-Pandemie durch die Finanzverwaltung gewährt werden, ist die in der Regel zinslose Stundung der am 19. März 2020 […]
Im Auftrag des BMWi wird eine Online-Umfrage zum Thema IT-Sicherheit in der Wirtschaft durchgeführt. Es wird um Bekanntmachung bei den Mitgliedsunternehmen gebeten.
Im Rahmen der Initiative […]
Das Finanzgericht Düsseldorf (Az.: 10 K 197/17 G) hat sich mit den Merkmalen eines einheitlichen Gewerbebetriebs bei zwei von demselben Pächter betriebenen Tankstellen in derselben […]