„Aushangpflichtige Gesetze für das Kfz-Gewerbe“ im www.kfz-meister-shop.de
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Schutzvorschriften zugunsten der Mitarbeiter im Betrieb auszuhängen. Dies ermöglicht den Mitarbeitern, sich […]
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Schutzvorschriften zugunsten der Mitarbeiter im Betrieb auszuhängen. Dies ermöglicht den Mitarbeitern, sich […]
Es gibt Versicherungen, die nicht nur sinnvoll, sondern (überlebens-)notwendig sind – dazu gehört sicherlich auch die GFK-Rechtsschutzversicherung für Vertragshändler und autorisierten Werkstätten. Sie gibt Schutz, […]
Da bislang unklar war, wie die mit der TSE-Aufrüstung der Kassen verbundenen Kosten steuerlich zu bewerten sind, hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) am 21. […]
Seit Beginn der Corona-Pandemie sehen sich Betriebe mit zahlreichen Auflagen konfrontiert, die sich gravierend auf betriebliche Abläufe und damit auf Chancen zur Erzielung von Einnahmen […]
In der Kampagnenreihe „Wir können Auto.“ sind neue Plakat- und Anzeigenmotive erschienen. Im Mittelpunkt stehen die Themen […]
Es kommt zwar nur selten vor, aber falls es doch einmal zu Missverständnissen zwischen dem Kfz-Betrieb und […]
Die Oldtimer Studie „Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer“ mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) als federführendem Partner wird 2020 erneuert. Diese Studie wird „Fachbetriebe für historische […]
Es wird oft nach ihnen gefragt – den zertifizierten Fachbetrieben für historische Fahrzeuge. Nicht nur Fahrer oder Besitzer von Oldtimern fragen nach Betrieben, sondern auch […]
Seit 50 Jahren bieten die Kfz-Schiedsstellen die Möglichkeit, eine Meinungsverschiedenheit kostenlos und außergerichtlich beizulegen. Wie das funktioniert und welche Vorteile das Schlichtungsverfahren für Kunden und […]
Der Licht-Test ist eine der größten Verkehrssicherheitsaktionen auf unseren Straßen. Jährlich kommen im Oktober 6 Millionen Autofahrer zum Licht-Check in die Werkstätten der Kfz-Innungen. Autofahrer […]