Kennen Sie das schon? Eiskratzer „Kfz-Gewerbe“
Ein Eiskratzer sollte besonders in der kalten Jahreszeit in keinem Auto fehlen. Er ist aus stabilem Kunststoff gefertigt und zusätzlich mit einer Gummilippe ausgestattet. Der […]
Ein Eiskratzer sollte besonders in der kalten Jahreszeit in keinem Auto fehlen. Er ist aus stabilem Kunststoff gefertigt und zusätzlich mit einer Gummilippe ausgestattet. Der […]
Mit „eCar-Service“, dem neuen Zusatzzeichen zum Kfz-Meisterschild, können Kfz-Betriebe nun auch ihren Kunden zeigen, dass sie über gut […]
Als Inhaber eines Kfz-Betriebs brauchen Sie besonderen Schutz. Denn wenn Sie krank werden oder einen Unfall haben, sind der Betriebsablauf und Ihr Einkommen in Gefahr. […]
Die EU-Kommission hat nach mehrmaliger pandemiebedingter Verschiebung ihre Vorschläge für die Umsetzung der finalen Basel-III-Vorgaben in der EU-Bankenregulierung veröffentlicht.
Aus Handwerkssicht zentral ist, dass die Kommissionsvorschläge […]
Durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) soll der Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht etabliert werden. Durch die Verringerung von Kosten, Zeit- […]
Das Herbstgutachten zur Analyse und Prognose der wirtschaftlichen Lage in Deutschland wurde von der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose, der zahlreiche Wirtschaftsforschungsinstitute angehören, vorgelegt.
Die Wirtschaftsexperten gehen davon aus, […]
Digitaler Donnerstag #17 am 11. November: Geht nicht gibt’s nicht! So managen Sie Ihre betrieblichen Daten effizienter. Von der Vermeidung von Doppeleingaben bis zu Schnittstellen […]
Allein in den letzten Wochen hatte der ZTG in drei Fällen Telefonate mit Angehörigen von plötzlich und unerwartet verstorbenen Tankstellenbetreiben zu führen, die neben der […]
Unser Verband lädt alle Tankstellenmitglieder und Direktmitglieder zur nächsten Jahrestagung sehr herzlich ein. Die Sitzung findet online via Zoom statt am
Mittwoch, 11. November […]
Seit zehn Jahren gibt es das Landesbündnis „Frauen in MINT-Berufen“. Das Bündnis trägt wesentlich zur Chancengleichheit und Fachkräftesicherung bei. Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf, um die […]