Newsletter 11 2022

Energiekrise; hier: BMF-Schreiben zur Berücksichtigung der gestiegenen Energiekosten als Folge des Ukrainekrieges veröffentlicht

In einem aktuellen BMF-Schreiben informiert das Bundesfinanzministerium (BMF) darüber, dass die Finanzämter die Anträge auf Herabsetzungen der Vorauszahlungen, auf Stundung oder Erlass sowie auf Verzicht […]

Energiekrise; hier: BMF-Schreiben zur Berücksichtigung der gestiegenen Energiekosten als Folge des Ukrainekrieges veröffentlicht2022-11-14T09:49:13+01:00

Betriebsvergleich über Stundenverrechnungssätze in Kraftfahrzeugbetrieben; hier: Bitte um Weiterleitung der Umfrage an Pkw-Betriebe

Auch in diesem Jahr wollen wir mit unserem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) wieder den Betriebsvergleich über Stundenlöhne und Stundenverrechnungssätze in Kraftfahrzeugbetrieben durchführen, der zum 49. […]

Betriebsvergleich über Stundenverrechnungssätze in Kraftfahrzeugbetrieben; hier: Bitte um Weiterleitung der Umfrage an Pkw-Betriebe2022-11-14T09:47:30+01:00

Pressemitteilungen Oktober 2022

Folgende Pressemitteilungen wurden im Oktober von unserem Verband veröffentlicht:
• Neuwagenabsatz im September legt kräftig zu – Zwischenbilanz nach drei Quartalen 35 Prozent unter Vorkrisenniveau
• Elektroprämie […]

Pressemitteilungen Oktober 20222022-11-14T09:44:55+01:00

Umsatzsteuer bei Gastroleistungen bleibt bei 7 Prozent

Bis Ende 2023 bleibt es beim reduzierten Umsatzsteuersatz für die Gastronomie von 7 Prozent auf Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen. Ausgenommen sind aber weiterhin Getränke. Eigentlich wäre […]

Umsatzsteuer bei Gastroleistungen bleibt bei 7 Prozent2022-11-14T09:32:31+01:00
Nach oben