Newsletter 12 2024

Statt mehr Gehalt zahlen: Altersvorsorge finanzieren.

Statt mehr Gehalt zahlen: Altersvorsorge finanzieren – zusätzliche Abgaben vermeiden
Endlich eine Gehaltserhöhung! Worüber sich Ihre Arbeitnehmer zunächst freuen, endet oft mit Enttäuschung – und zwar […]

Statt mehr Gehalt zahlen: Altersvorsorge finanzieren.2024-12-17T10:32:50+01:00

Betriebsvergleich 2024

Am 15. April 2024 wurde der 50. bundesweite Betriebsvergleich über Stundenverrechnungssätze in Kfz-Betrieben gestartet und lief bis zum 27. Mai 2024. An diesem Betriebsvergleich beteiligten […]

Betriebsvergleich 20242024-12-17T10:29:18+01:00

Pflicht für Ladesäulen an Tankstellen vor dem Aus

Große Tankstellenketten in Deutschland dürften nach dem Bruch der Ampelkoalition einer umstrittenen Vorschrift entgehen, die den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge voranbringen sollte, das wir […]

Pflicht für Ladesäulen an Tankstellen vor dem Aus2024-12-17T10:22:51+01:00

BGH-Urteil zur Haftung bei Schäden in Autowaschanlagen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass es „in den Obhuts- und Gefahrenbereich des Anlagenbetreibers“ fällt, wenn das zu waschende Fahrzeug und die Waschanlage konstruktiv „nicht […]

BGH-Urteil zur Haftung bei Schäden in Autowaschanlagen2024-12-17T10:20:51+01:00

Berufe-Weltmeister 2024

Bei den Worldskills 2024 in Lyon erkämpften zwei Kfz-Mechatroniker aus Bayern Medaillen für Deutschland. Andreas Schuck gewann bei den Nutzfahrzeug-Mechatronikern die Silbermedaille. In der Pkw-Kategorie […]

Berufe-Weltmeister 20242024-12-17T10:19:40+01:00

Neues aus dem Werkzeugkasten der Initiative AutoBerufe!

Bald geht das erste neue Kapitel des neuen Werkzeugkastens 2.0 online: Arbeitgeberidentität, auch bekannt als Employer Branding. Ein zentrales Zukunftsthema für die Talentgewinnung und von […]

Neues aus dem Werkzeugkasten der Initiative AutoBerufe!2024-12-17T10:18:33+01:00

Mehr Azubis und mehr Ausbildungsbereitschaft bei Betrieben: Kfz-Gewerbe zeigt sich mit höchster Ausbildungsquote im Handwerk als attraktive Branche!

Das Handwerk in Baden-Württemberg verzeichnet auch in diesem Jahr einen erfreulichen Anstieg bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Zum Stichtag 31. Oktober zeigt sich der positive […]

Mehr Azubis und mehr Ausbildungsbereitschaft bei Betrieben: Kfz-Gewerbe zeigt sich mit höchster Ausbildungsquote im Handwerk als attraktive Branche!2024-12-17T10:16:07+01:00
Nach oben