Bei der Präsentation des 51. DAT-Reports am 28.01.2025 in Berlin warfen das Autoren-Duo, Uta Heller und Dr. Martin Endlein, einen präzisen Blick auf das Automobiljahr 2024 aus Sicht der Endverbraucher. Angesichts des nicht ganz einfachen Automobiljahres 2024 stieß die DAT-Präsentation der repräsentativ erhobenen Daten und Informationen auf besonders großes Interesse. Neben Vertretern der Wirtschaft waren auch Spitzenpolitiker verschiedener Parteien unter den mehr als 1.000 Gästen, um zu erfahren, wie die Situation auf dem Automobilmarkt aus Sicht der Endverbraucher wirklich ist. Aus der DAT-Befragung geht beispielsweise hervor, dass für nach wie vor 82 Prozent aller Pkw-Halter ein eigenes Auto unverzichtbar ist, um die Mobilität im Alltag sicherzustellen. Sie gaben an, dass sie ohne ein eigenes Auto die täglichen Mobilitätserfordernisse nicht bewältigen können.
Der DAT-Report 2025 liefert Antworten der privaten Neu- und Gebrauchtwagenkäufer sowie Pkw-Halter auf Fragestellungen zum Autokauf, zur Einstellung gegenüber der E-Mobilität und auch dem wichtigen Werkstattgeschäft. Als Spiegel der Branche stützt der DAT-Report seit 1974 mit seiner repräsentativen Faktenbasis strategische Entscheidungen aller Akteure der Automobilbranche.
Ab Mitte Februar 2025 ist der DAT-Report 2025 verfügbar. Alle Infos zum Inhalt finden Sie hier: www.dat.de/report
DAT-Kunden erhalten auf Wunsch ein gedrucktes Exemplar. Sie können dieses ab sofort kostenlos unter Angabe Ihrer DAT-Kundennummer bestellen: www.dat.de/presse/dat-report/bestellformular
Externe Interessenten oder DAT-Kunden, die mehrere Exemplare möchten, können sich den gedruckten DAT Report 2025 ab sofort kostenpflichtig bestellen: www.kfz-meister-shop.de/Fachinformation/Zahlen-und-Fakten/