Die ZDK-Abteilungen Werkstätten und Technik sowie Berufsbildung und Nachwuchssicherung sind beim Zentralverband ab dem 1. Januar 2025 unter der Leitung von Peter Bredol zum Geschäftsbereich Technik und Berufsbildung zusammengelegt worden.
Peter Bredol, seit April 2024 bereits Geschäftsführer der Abteilung Werkstätten und Technik, hat ab 1. Januar 2025 die Leitung des neu gebildeten Geschäftsbereichs Technik und Berufsbildung übernommen. Ziel der Zusammenlegung der Geschäftsbereiche Werkstätten und Technik und Berufsbildung und Nachwuchssicherung (früher nur Berufsbildung) ist die stärkere strategische Fokussierung auf gemeinsame Themenfelder des neuen Geschäftsbereichs und die bessere Verzahnung von Projekten und Inhalten.
Die AÜK-Inspektionsstelle und SERMA werden weiter als eigene Einheiten geführt.
Zum 1. Januar 2025 hat Dominik Lutter, bislang Koordinator Fahrzeugdaten und Digitalisierung, die Abteilungsleitung Werkstätten und Technik übernommen. Diesem Fachbereich ist zudem die neue
Koordinierungsstelle „Freie Werkstätten“ angegliedert.
Carsten Berg wird im zweiten Quartal 2025 die Abteilungsleitung Berufsbildung und Nachwuchssicherung übernehmen. Mit Berg konnte man einen ausgewiesenen Fachmann für die Abteilungsleitung gewinnen. Er ist derzeit Leiter für den Bereich Ausbildung bei der IHK Köln. Er hat eine technische Berufsausbildung sowie einen pädagogischen Hochschulabschluss und verfügt über umfangreiche Leitungs- und Berufserfahrung in den Bereichen Berufsberatung, Ausbildungsmarketing, Aus- und Weiterbildung sowie Fachkräftegewinnung.
Das aktualisierte Organigramm des ZDK zum 20.01.2025, in dem diese Änderung ausgewiesen ist, kann auf www.kfz-bw.de/monatsdienst heruntergeladen werden.