ZDK-Referent und Rechtsanwalt Thomas Lehmacher erläutert im aktuellen ProMotor-Podcast, worauf Kfz-Betriebe beim Erstellen von Kostenvoranschlägen achten sollten. Was unterscheidet verbindliche von unverbindlichen Kostenvoranschlägen? Wie stark dürfen die tatsächlichen Reparaturkosten abweichen? Im zweiten Teil geht es um die Impressumspflicht z. B. auf Webseiten von Kfz-Unternehmen. Außerdem: Was müssen Betriebe zusätzlich beachten, wenn sie Versicherungsprodukte vermitteln.
Zu hören ist der Audio-Podcast auf Spotify, iTunes, YouTube (https://www.youtube.com/kfzgewerbe) oder Soundcloud (https://soundcloud.com/kfzgewerbe) und weiteren gängigen Podcast-Plattformen. Um diesen und weitere Beiträge des ZDK bei den jeweiligen Diensten zu finden, geben Sie in deren Suchfunktion am besten „ZDK-Podcast“ ein.
(LV 170-00/Daniel Rösch)