Am 15. und 16. Mai 2025 findet der IfA Autohausgipfel in der Zukunftswerkstatt 4.0 statt. Das interaktive Kongressformat unterscheidet sich ganz bewusst von klassischen Konferenzen: Es setzt auf Foren, Workshops und Themeninseln. Damit wird eine Teilnahme am IfA Autohausgipfel zur hocheffizienten Ideenbörse und Netzwerkplattform für Autohausverantwortliche. Die Räumlichkeiten der Zukunftswerkstatt 4.0 liefern dazu den passenden Rahmen. Auch in diesem Jahr werden ausschließlich Vertreterinnen und Vertreter aus Autohäusern und Werkstätten zu Wort kommen.
Das detaillierte Programm für den 15. und 16. Mai ist unter www.ifa-info.de/autohausgipfel abrufbar.
Tag 1: Zukunftsforum Autohaus – Fachkonferenz mit Netzwerkabend
15. Mai 2025, 14.00 bis 18.00 Uhr mit anschließender Abendveranstaltung.
Vertreterinnen und Vertreter der folgenden Autohausunternehmen stellen in den beiden Foren ihre Best-Practice-Ansätze vor:
Forum 1
Service-Benchmark 2025
Graf Hardenberg-Gruppe
Kestenholz-Gruppe
Autohaus J. Wiest und Söhne

Forum 2
Leadmanagement optimieren, Potenziale heben
Feser-Graf Gruppe
DELLO GRUPPE
Autohaus Wildeck

Tag 2: Retail Strategy Circle – Strategietag mit Ideenpool
16. Mai 2025, 09.00 bis 15.00 Uhr
Teilnahme nur für Vertreterinnen und Vertreter von Autohäusern, Werkstätten und Herstellern.
Fokus-Sessions mit Norbert Irsfeld, Peter Plagens, Thomas Weber, Stefan Reindl und Benedikt Maier.
Best-Practice-Marktplätze von Autohausvertreterinnen und -vertretern. Die Themenschwerpunkte sind:
– Flexibel, effizient und kundenzentriert: Handels- und Serviceprozesse optimieren
– Nachhaltig und mitarbeiterorientiert: Die Organisation zukunftsfähig ausrichten
– Innovativ, differenziert und unabhängig: Sinnvolle Erweiterung des Produkt- und Dienstleistungsspektrums
Sonderpreis für Innungsmitglieder
Der Gutscheincodes „VERBAND20“ bietet einen Rabatt von 20 Prozent auf den Ticketpreis. Anmeldung unter: https://eveeno.com/ifa-autohausgipfel-2025