Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die amtlichen Daten des Mineralabsatzes für Februar 2022 veröffentlicht. Danach ist in den ersten beiden Monaten der Absatz von Ottokraftstoff um 18,1 und der von Diesel um 15,5 Prozent gestiegen. Zwar sind die Zahlen vor dem Hintergrund zu betrachten, dass der Vorjahreszeitraum noch stark von den Corona-Maßnahmen beeinträchtigt war, während in diesem Jahr Lockdowns keine Rolle mehr spielten. Auf der anderen Seite lagen bereits im Februar 2022 die Preise im Schnitt um ca. 35 Cent/l über dem Februar 2021.

Die seit Ende 2020 konstant steigenden Kraftstoffpreise und der Preisvorteil von 6 Cent/l gegenüber E5 bescheren der Sorte E10 weiterhin steigende Kundennachfrage. Nach 20,4 Prozent im Januar stieg der E10-Anteil am gesamten Absatz von Ottokraftstoff im Februar auf 21,6 Prozent.
Zur Erinnerung: Am 24. Februar begann Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Durchschnittspreise im März 2022 lagen dann bei Benzin um 36 und bei Diesel um 55 Cent über den Februarpreisen. Natürlich hat das negative Auswirkungen auf das Nachfrage gehabt. In welcher Höhe, werden die Zahlen für den Monat März zeigen.