Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und das Ministerium für Verkehr unterstützen mit einem Förderprogramm den Aufbau einer Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lkw (LWT) in Baden-Württemberg.
Ziel des Verbundprojektes „Pilotlade- und Wasserstofftankstelle Lkw BW“ (PiLaTes) ist die Planung, die Errichtung und der Betrieb einer Pilottankstelle für Hochleistungsschnellladen (MCS – Megawatt Charging System) sowie für das gasförmige und flüssige Tanken von Wasserstoff für batterieelektrische und Brennstoffzellen-Lkw in Baden-Württemberg. Dieses in seiner Kombination einmalige Leuchtturmprojekt soll wichtige Erkenntnisse für die zukünftige Lade- und Tankinfrastruktur liefern und den Roll out in Baden-Württemberg maßgeblich unterstützen.
(061-04/Roland Blind)