Die letzte Branchenmesse TANKSTELLE & MITTELSTAND fand im Jahr 2019 statt, damals noch in Münster. Die geplante Veranstaltung 2021 musste coronabedingt abgesagt werden, doch jetzt ist es wieder so weit: Die Branche trifft sich am 14. und 15. Juni 2023 in der Messe Essen.
Diese Messe bietet dem Besucher die Möglichkeit, Angebote rund um die Tankstelle in kurzer Zeit und auf überschaubarer Fläche kennen zu lernen. In drei Messehallen erfährt man viel über Serviceleistungen, neue Produkte und innovative Techniken.
Der Zentralverband des Tankstellengewerbes (ZTG) präsentiert sich mit einem eigenen Stand (Halle 8, Stand A05). Dort freuen sich auch Vorstandsmitglieder und Geschäftsstellenmitarbeiter unseres Regionalverbandes FTG e.V. darauf, Mitglieder und Interessenten begrüßen zu dürfen.
Wir können den Besuch der Messe allen Mitgliedern nur anraten. Sie bietet die Möglichkeit, sich innerhalb eines Tages (Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr) konzentriert über Neuheiten in unserer Branche zu informieren. Die letzte Veranstaltung im Jahr 2019, bei der ca. 300 Aussteller sämtliche Bereiche des Tankstellengeschäfts abdeckten, verzeichnete nach Angabe des Veranstalters über 5.600 Besucher.
Die Messe ist in folgende Schwerpunkte aufgegliedert:
• Kraftstoff- und Fahrbahngeschäft
Tankstellenbau, Tankstellenservice, Zapftechnik, Tankstellenelektronik, SB-Reinigungsgeräte, Umwelttechnik, Fahrbahnen, Messtechnik, Abwasserentsorgung, alternative Kraftstoffe, Kraftstoffhandel, Video- und Sicherheitstechnik, Kassenelektronik
• Shop und Convenience
Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Shop-Planung, Shop-Einrichtungen, Verkaufshilfen, Food- und Non-Food Logistik, Dienstleistungsangebote, Sicherheitseinrichtungen, Warenauszeichnung, Systemgastronomie, Werbe- und Kommunikationssysteme
• Gewerbliche Autowäsche
Waschanlagen, Waschchemie, Wasseraufbereitung, Dienstleistungen rund um die Autowäsche, Franchise-Konzepte
• Innovative Lösungen/Dienstleistungen
Finanzierung, Versicherung, betriebswirtschaftliche Beratung, Aus- und Weiterbildung, sonstige Dienstleistungen
Eintrittskarten:
Mitgliedern, die die Messe besuchen wollen, empfehlen wir dringend, sich vorher ihre Eintrittskarte online zu buchen. Damit ersparen sie sich unangenehme Wartezeiten beim Registrierungsprozess. Die kostenfreien Eintrittskarten bekommt man über die Homepage www.tankstellenmesse.de unter dem Menüpunkt „Tickets“. Nach Anklicken öffnet sich eine neue Seite. Hier füllt man nur noch die vorgegebenen Felder aus, klickt auf WEITER und erhält anschließend die Anmeldebestätigung sowie per E-Mail das Einlassticket.
Auf derselben Internetseite finden Sie auch Informationen zur Messe. Zudem kann man sich in den jeweiligen App-Stores von Google und Apple eine App mit Namen „Tankstellenmesse“ kostenlos auf das eigene Smartphone oder Tablet laden. Mit diesem digitalen Messeführer können sich Messebesucher und Interessierte schon jetzt ein Bild von dem machen, was sie in den Messehallen in Essen erwartet: alle Aussteller, alle Produkte und Dienstleistungen, alle Hallen, alle Kontakte und vieles mehr. Auch das Einlassticket kann man sich über die App erstellen lassen und hat es so gleich griffbereit in seinem Smartphone.
(TS 080/Julia Cabanis)