Am 14. März 2023 ist in Berlin die „Plattform InnoFuels“ unter Koordination des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) offiziell gestartet. Die Plattform InnoFuels wird als Verbundforschungsvorhaben vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) mit rund fünf Millionen Euro gefördert und dient der Vernetzung, Weiterentwicklung und Rahmenbedingungen zum Hochlauf strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe.
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnungsbau sind mit dem BMDV und weiteren Akteuren im Begleitkreis vertreten und haben das Projekt mit konzipiert.
Im Laufe des Vorhabens sollen weitere Bundesländer und Akteure eingebunden werden mit dem Ziel, ein bundesweites Netzwerk für dieses Thema zu schaffen.
(034-17/Alexander Gurski)