Es ist wieder so weit: Der nächste Digitale Donnerstag steht an! Unsere fortlaufende Webcast-Reihe zur Digitalisierung im Autohaus bietet Ihnen wieder Einblicke in ein spannendes Thema.
Am 29. Juni werden wir uns intensiv damit beschäftigen, wie Autohäuser ihre eigenen Kundenportale aufbauen können. Das Ziel dabei ist doppelt: Kundenbindung zu stärken und gleichzeitig administrative Aufgaben zu reduzieren, indem bestimmte Prozesse an den Kunden übertragen werden.
Wir leben in einer digitalen Zeit, in der ausgedruckte Rechnungen überholt wirken. Mit einem eigenen Kundenportal kann der Kunde sich Rechnungen selbst herunterladen, seine Fahrzeuge hinterlegen, Servicetermine bestätigen, seine Kontaktdaten ändern und vieles mehr. Darüber hinaus können Sie als Autohaus das Kundenverhalten nachverfolgen und zielgerichtete Werbung schalten.
Im kommenden Webcast zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, ein eigenes Kundenportal aufzubauen. Ob Sie es selbst programmieren, kostenlose Plugins verwenden oder spezielle Portalsoftware nutzen möchten – wir haben die Antworten.
Darüber hinaus werden wir den Fokus auf attraktive Mehrwert-Features legen, die Kunden dazu motivieren, sich auf Ihrem Portal zu registrieren und es aktiv zu nutzen. Damit erhöhen Sie nicht nur die Kundenbindung, sondern auch die Effizienz Ihres Autohauses.
Der Webcast bietet einen Überblick über verschiedene Implementierungsmöglichkeiten für ein eigenes Kundenportal. Auch wenn es noch keinen etablierten Markt für solche Portal-Lösungen gibt, zeigen wir Ihnen, wie Sie es selbst angehen können.
Seien Sie am 29. Juni dabei und erfahren Sie, wie Sie Ihr Autohaus digital vorantreiben können. Stellen Sie Ihre Fragen im Chat – wir versprechen, jede einzelne Frage wird beantwortet! Nutzen Sie die Chance, Ihr Autohaus fit für die digitale Zukunft zu machen.
Die Teilnahme am Digitalen Donnerstag am 29. Juni um 10 Uhr ist kostenlos und ohne Anmeldung direkt mit folgendem Link möglich: https://us02web.zoom.us/j/84364094509. Weitere Details gibt es auf www.kfz-bw.de/digido.
Der Digitale Donnerstag wird unterstützt von der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) und die TÜV Nord AG. Die bisherigen Folgen können Sie hier nachschauen: https://www.youtube.com/channel/UCisMPTBdbq2RkWIAZTg_fnw.
Einfach QR-Code scannen, um den Digitalen Donnerstag #41 „Digitale Geschäftsmodelle im Autohaus (Teil 2): mit einem eigenen Portal Kunden binden und Aufwand reduzieren“ am 29. Juni um 10 Uhr in Ihren Kalender einzutragen. Der Zoom-Link zur kostenfreien Teilnahme ist darin enthalten.
(LV 170-00/Daniel Rösch)