„Agil handeln“ heißt die Devise im Bereich der digitalen Strategieentwicklung. Doch was genau bedeutet das und wie kann ich das in meinem Betrieb einsetzen? Diese und weitere Fragen beantworten wir beim 31. Digitalen Donnerstag am 21. Juli.

In unserem kostenfreien Webcast erfahren Sie, welche Methoden es gibt, um die Veränderungen aus Ihrer individuelle Digitalstrategie auch wirklich umzusetzen. Dabei stellen wir Ihnen etablierte Werkzeuge aus der Start-Up-Welt vor, wie z.B. die Geschäftsmodelltapete, Zielgruppenkarten und Gains-and-Pains-Analyse. Darüber hinaus geben wir konkrete Praxistipps, wie Sie auf der Softwareseite z.B. mit Open-Source-Software oder No-Code-/Low-Code-Werkzeugen schnell in die Umsetzung kommen. Damit können digitale Themen oft ausprobiert werden, ohne größere Investitionen zu tätigen. Ein Anbieter wird im Webinar wie immer kurz und knackig konkrete Lösungen zum Thema vorstellen.

Die Teilnahme am Digitalen Donnerstag am 21. Juli um 10 Uhr ist kostenlos und ohne Anmeldung direkt mit folgendem Link möglich: https://us02web.zoom.us/j/84364094509. Unser Webcast wird in der Regel am letzten Donnerstag des Monats von 10.00 bis 11.00 Uhr via Zoom übertragen. Weitere Infos, Folien und eine Termin-Erinnerung erhalten Sie per E-Mail an digido@kfz-bw.de. Letzte Folgen anschauen unter: https://www.youtube.com/channel/UCisMPTBdbq2RkWIAZTg_fnw

Einfach QR-Code scannen, um den Digitalen Donnerstag #31 „Den Wandel im eigenen Betrieb erfolgreich gestalten“ am 21. Juli um 10 Uhr in Ihren Kalender einzutragen. Der Zoom-Link zur kostenfreien Teilnahme ist darin enthalten.

(LV 170-00/Daniel Rösch)