Die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (TAK) hat ihr Seminarverzeichnis für das Sommerhalbjahr 2023 vorgelegt. Von der Abgasuntersuchung bis zur Geldwäscheprävention, von der Restaurierungsethik bis zum Umgang mit SilverDAT, von Klimaanlagen bis zum modernen Personalmanagement – das Seminarprogramm der TAK ist so vielfältig wie die Tätigkeitsfelder in Kfz-Betrieben. Auf 64 Seiten stellt es das Weiterbildungsangebot der Akademie vor.
Enthalten sind natürlich die bekannten offiziellen Prüfungslehrgängen zu Abgasuntersuchung, Sicherheitsprüfung und Gasanlagen, die Sachkundeschulungen für Klimaanlagen und Airbags sowie die Seminare für Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen. Weitere Schwerpunkte bilden die Themen Karosserie und Lack, Old- und Youngtimer sowie Servicemanagement. Die meisten Veranstaltungen finden inzwischen wieder in Präsenz statt. Web-Seminare bietet die TAK zum Beispiel zum Thema Geldwäscheprävention an. Grundlagenveranstaltungen zur Vorbereitung auf Prüfungslehrgänge finden als E-Learnings statt.
Das vollständige Seminarprogramm kann auf der Seite der TAK unter www.tak.de kostenlos als PDF-Dokument herunterladen oder auf Wunsch auch bestellt werden.
(065-05/Roland Blind)