Um Auszubildenden im Kfz-Gewerbe die Relevanz von Qualität in der Werkstatt zu vermitteln, bieten die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ und der Schrauberblog Berufsschulen und interessierten Kfz-Betrieben ein kostenloses Unterrichtspaket zu diesem Thema an. Mit dessen Hilfe können Berufsschulen zwei Schulstunden zu diesem Thema gestalten. Selbstverständlich eignet sich das Material auch für die Nutzung im innerbetrieblichen Unterricht.
Bereits im letzten Jahr hat die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ zusammen mit den Influencern und Kfz-Meistern Marco ten Hagen und Chris Cloppenburg vom Schrauberblog ein Unterrichtspaket zum Thema Qualität in der Werkstatt geschnürt. Im vergangenen Jahr hätten es viele Berufsschulen bereits erfolgreich in ihrem Unterricht eingesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung von „Qualität ist Mehrwert“.
Jetzt stellen die Qualitätsinitiatitve und der Schrauberblog den Berufsschulen und Kfz-Betrieben das kostenlose Unterrichtspaket mit aktualisierten Materialien bereit. Es beinhaltet einen 45-minütigen Film, der in der Werkstatt des Schrauberblogs entstanden ist, sowie Arbeitsblätter zur eigenen Bearbeitung und Teamaufgaben. Mit dem Unterrichtspaket kann das Thema Qualität in der Werkstatt kompakt in zwei Schulstunden in den Fokus gerückt werden. Die Materialien beleuchten die Grundlagen von Qualität in der Werkstatt sowie die aktuelle Lage auf dem Ersatzteilmarkt und regen zum Diskutieren an. Das Unterrichtspaket eignet sich für Auszubildende im zweiten und dritten Lehrjahr.
Berufsschulen und Kfz-Betriebe können das Unterrichtpaket kostenlos unter www.qualitaet-ist-mehrwert.de anfordern
(871-00/Roland Blind)