Die 7. Landestagung Freie Werkstätten unseres Verbandes findet wieder statt. Hierzu sind alle Geschäftsführer, Betriebsleiter, Selbstständige und Interessierte aus Freien Werkstätten und Mehrmarkenbetrieben aus ganz Baden-Württemberg herzlich eingeladen. Die Veranstaltung richtig sich an Innungsmitglieder und ist für diese kostenfrei. Die 7. Landestagung Freie Werkstätten findet statt am:
Donnerstag, 28. September 2023 von 13.00 – 17.00 Uhr
im VDI Fortbildungszentrum,
Hamletstraße 11, 70563 Stuttgart-Vaihingen
Ergebnisse unserer neuen Studie „Perspektiven und Strategien für freie Werkstätten“
Wer nicht mit der Zeit geht – geht mit der Zeit. Wie sollen sich Freie Werkstätten in Zukunft aufstellen? Prof. Dr. Stefan Reindl, Chief Executive Officer vom Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Studiendekan der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), hat gemeinsam mit seinem Team regelrechte Detektivarbeit geleistet und seine Glaskugel rausgeholt, um speziell für die Freien Werkstätten mögliche Strategieoptionen für die Zukunft aufzeigen zu können. Die Ergebnisse der Weitsicht münden in einer Studie, die mit unserer Mitwirkung entstanden ist und nun den Teilnehmern vorgestellt wird. Darin wird der immer größer werdende Handlungsdruck auf Freie Werkstätten verdeutlicht.
E-Mobilität – eine Technologie der Zukunft? – Digitalisierung als Prozessoptimierung
Die E-Mobilität gilt als Antriebstechnologie der Zukunft. Ist diese Zukunft bereits erreicht? Herr Gurski beleuchtet anhand aktueller Zahlen die Marktreife der für viele Freie Werkstätten noch als fremdartig wirkenden E-Mobilität. Zudem geben zwei freie Betriebe ihren Erfahrungshorizont im täglichen Geschäft mit der E-Mobilität wieder und eröffnen allen Teilnehmern handfeste Wertschöpfungsoptionen. Die sich ändernden Kundenanforderungen, neue servicebasierte, digitale Geschäftsmodelle und die gesellschaftlichen Veränderungen werden die Treiber für die Digitalisierung im Kfz-Gewerbe sein. Die daraus resultierenden Auswirkungen auf Technologie und Prozesse, aber auch auf die Unternehmenskultur eröffnen neue Möglichkeiten der Digitalisierung. Auf die „Digitalisierung – Passgenaue Lösungen finden!“ geht Verbandsreferent Daniel Rösch auf vorhandene Angebote bzw. Lösungen ein, die einen großen Mehrwert eröffnen.
Weitere Themen der 7. Landestagung Freie Werkstätten sind:
• Oje – was haben die sich nur bei der PN-Messung gedacht?
• Ist ein Arbeiten unter akkreditierten Bedingungen sinnvoll und vor allem wirtschaftlich lohnend möglich?
• Das Versteckspiel der Hersteller geht weiter! – SERMA.
• Bundesfachgruppe Freie Werkstätten – derzeitige Herausforderungen und Aufgaben
• Politische Bemühungen zur Schaffung von Rahmenbedingungen für die Produktion von E-Fuels
Weitere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten und die Anmeldung zur Fachtagung Freie Werkstätten finden sich unter folgendem Link: http://www.kfz-bw.de/landestagung2023