Nach dem Ausbildungsstart ist vor dem Ausbildungsstart. Für die Ausbildungsbetriebe im Kfz-Gewerbe beginnt erneut die Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften für das nächste Ausbildungsjahr. Einen wichtigen Schritt haben die meisten schon getätigt – sie haben sich im Betriebefinder unter www.wasmitautos.com registriert.
Um noch mehr Auszubildende zu erreichen, können Ausbildungsbetriebe den Betriebefinder nun auch mit einem eigenen Schlüsselbild bewerben, welches das visuelle Erscheinungsbild des Betriebefinders besonders hervorhebt. Des Weiteren gibt es ein neues Medien-Kit, welches speziell für die Bewerbung der Mitgliedsbetriebe entwickelt worden ist. Hier stehen Ihnen neu gestaltete Postings, Bilder und kleine Videos zur Verfügung, mit denen Sie ganz einfach eine eigene Mini-Kampagne auf Ihren Social-Media-Kanälen durchführen können. Alle Materialien inklusive einer Übersicht, wie Sie das Medien-Kit nutzen können, stehen bereits unter www.autoberufe.de zum Download bereit. Zusätzlich werden bis Ende des Jahres die Betriebedaten um weitere Informationen, wie z. B. die angebotenen Ausbildungsberufe und das Praktikumsangebot erweitern. So haben die potenziellen Azubis noch mehr Informationen, um den passenden Ausbildungsbetrieb herauszufiltern.
Das Projekt #wasmitautos Betriebefinder zielt darauf ab, möglichst vielen Betrieben mehr Sichtbarkeit im Internet zu verschaffen und so die Zielgruppe der 14- bis 22-Jährigen bestmöglich anzusprechen. Denn so kommt zusammen, was zusammengehört – potenzielle Auszubildende und Ausbildungsbetriebe!
Mit der Teilnahme am Betriebefinder nutzen Ausbildungsbetriebe die Möglichkeit, dort deutlich sichtbarer zu sein, wo sich die relevante Zielgruppe 24/7 aufhält – im Internet und den sozialen Medien. Nutzen Sie als Ausbildungsbetrieb die Reichweite des Bausteins #wasmitautos. Mit einer durchschnittlichen Reichweite von 1,2 Millionen pro Monat, Tendenz steigend, transportieren wir den Betriebefinder und die Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten passgenau in die Zielgruppe, die wir erreichen wollen – viel Erfolg!
(872-00/Roland Blind)