Die als Nachschlagewerk konzipierte Rechtsprechungsübersicht zur Sachmangelhaftung mit Bezug zum Kfz-Gewerbe wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert und kann auf www.kfz-bw.de/sachmangelhaftung heruntergeladen werden. Berücksichtigt werden darin nunmehr auch die aufgrund der Reform des Sachmangelhaftungsrecht im Jahr 2022 geänderten und neu eingeführten Regelungen. Während das zuvor geltende Sachmangelhaftungsrecht nur wenige Regelungen enthielt, die ausschließlich für Verbraucher bzw. Verbrauchsgüterkaufverträge galten, differenzieren die neuen Regelungen viel stärker danach, ob es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher oder einen „sonstigen“ Käufer (z.B. einen Unternehmer) handelt. Das hat zur Folge, dass sowohl die gesetzlichen Regelungen als auch die bislang ergangene Rechtsprechung zur Sachmangelhaftung nicht zwangsläufig für alle Kaufverträge gelten, die seit Januar 2022 abgeschlossen worden sind. In der überarbeiteten Urteilsübersicht wird versucht, diesem Umstand durch unterschiedliche Schriftfarben Rechnung zu tragen.