Einige Zulassungsstellen in Baden-Württemberg planen, zwischen den Jahren ihre Türen zu schließen. Wo dies geschieht, fehlen unseren Kfz-Betrieben vier volle Arbeitstage, an denen Fahrzeugzulassungen nicht möglich sind. Wegen des Endes der Förderung von Plug-in-Hybridfahrzeugen drohen Kunden hohe Verluste, wenn auslieferungsfähige Fahrzeuge nicht mehr im laufenden Jahr zugelassen werden können, da der staatlich gewährte Anteil am Umweltbonus in Höhe von 4.500 Euro ab Januar ersatzlos entfällt.
In Koordination mit unserem Verband haben sich die baden-württembergischen Kraftfahrzeuginnungen an die zuständigen Landratsämter gewandt und per Brief eindringlich um das Offenhalten der Zulassungsstellen zum Jahresende gebeten. In den Anschreiben weisen sie auch auf die Bedeutung der Erreichung von Herstellerquoten für die wirtschaftlichen Ergebnisse unserer Handelsbetriebe hin, die nach den Lieferengpässen des laufenden Jahres um jede einzelne Fahrzeugauslieferung kämpfen.
(LV 170-00/Daniel Rösch)