Die landesspezifische AU-Mängelstatistik 2021 für Baden-Württemberg wurde von der Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (TAK) für den Erhebungszeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2021 zwischenzeitlich erstellt. Für die Erstellung der Mängelstatistik wurden die mit Hilfe der Software AÜK Plus und über das Statistikportal erfassten Daten zur Abgasuntersuchung (AU) berücksichtigt. Aus diesem Grund ist eine Übersicht der beteiligten Kfz-Innungen mit deren Rücklaufquoten erst wieder für das Erfassungsjahr 2022 möglich. Es wurden mehr als 1,7 Millionen Abgasuntersuchungen (2020: 1,8 Millionen) in Baden-Württemberg erfasst.
Die Ergebnisse zeigen, dass bei 103.560 Kraftfahrzeugen (Pkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder) (2020: 118.040) Mängel festgestellt wurden. Dies entspricht einer durchschnittlichen Mängelquote von 5,9 Prozent. Jedoch konnten von den statistisch erfassten „n.i.O. Fahrzeugen“ mehr als 44.370 Fahrzeuge (2,5 Prozent) im Rahmen einer Wartung / Inspektion oder einer Reparatur instand gesetzt und auf das zulässige Emissionsniveau zurückgeführt werden.
Der Abschlussbericht kann auf www.kfz-bw.de/monatsdienst heruntergeladen werden.
(065-05/Bernd Schalud)