Die Ergebnisse unserer Studie „Beschäftigungseffekte Kfz-Gewerbe 2030 / 2040“ werden am Dienstag, den 31. Januar 2023, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr vorgestellt. Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein!
Veranstaltungsort ist die Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen. Zudem wird die Studienvorstellung live gestreamt. Geben Sie daher bitte im Anmeldeformular an, ob Sie in Präsenz oder digital teilnehmen möchten. Einen Infoflyer und die Einladung finden Sie beigefügt.
Lassen Sie uns die spannende Frage beantworten, wie baden-württembergische Kfz-Betriebe in Zukunft aussehen werden. Unsere Branche ist derzeit und in Zukunft mit gravierenden Auswirkungen der Transformation konfrontiert. Digitalisierung und Elektrifizierung verändern den Markt, Software wird zum wesentlichen Fahrzeugbestandteil. Vernetzung und Automatisierung, aber auch das Agenturmodell im Vertrieb sind hierbei Schlagworte.
Die Studie zu den Beschäftigungseffekten im baden-württembergischen Kfz-Gewerbe mit dem Blick auf 2030 und 2040 analysiert die Treiber der Veränderungen und untersucht, welche qualitativen und quantitativen Effekte sich durch diese Transformation ergeben werden. Sie leitet zudem Handlungsempfehlungen für Betriebe, Verbände und Politik ab.
Jetzt QR-Code einscannen oder unter https://anmeldung.e-mobilbw.de/ und über das Formular anmelden.

(LV 190-00/Carsten Beuß)