Die Sicherheitsprüfung (SP) ist eine amtliche Prüfung für Nutzfahrzeuge ab 7,5 t, Anhängerfahrzeuge ab 12,0 t und Kraftomnibusse (KOM). Ende 2021 waren in Baden-Württemberg 451 Betriebe (Vorjahr: 470) zur Durchführung der SP gemäß § 29 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) anerkannt. Alle SP-Werkstätten wurden von den SP-Beauftragten der Kfz-Innungen überwacht und regelmäßig aufgesucht. Sie prüften die Einhaltung der Anerkennungsauflagen und erhoben spätestens dann die betrieblichen SP-Mängelstatistikdaten.
Ergebnisse 2021
Gesamtzahl aller durchgeführten SP: 75.456
Durchschnittliche Anzahl der SP je Betrieb: 167
SP mit Mängeln: 33,1 Prozent

Die häufigsten Mängel waren in allen drei Fahrzeuggruppen die Bereiche:
Bremsanlage: 45,1 Prozent
Fahrgestell/Fahrwerk: 36,2 Prozent
Reifen/Räder: 11,0 Prozent
Lenkung: 7,6 Prozent
(053-11/Bernd Schalud)