Am 15. April 2024 wurde der 50. bundesweite Betriebsvergleich über Stundenverrechnungssätze in Kfz-Betrieben gestartet und lief bis zum 27. Mai 2024. An diesem Betriebsvergleich beteiligten sich Kfz-Betriebe aus dem gesamten Bundesgebiet (mit Ausnahme von Berlin und Bremen), welche an Pkw arbeiten. Von den eingegangenen Rückmeldungen konnten 1.617 Datensätze zur Auswertung verwendet werden. Insgesamt beteiligten sich 977 fabrikatsgebundene und 640 freie Werkstätten.
In den Auswertungen ist eine Unterteilung nach „Großstadt“, „Stadt“ und „Gemeinde“ vorgenommen worden. Eine Großstadt hat über 100.000 Einwohner, eine Stadt über 25.000 Einwohner und eine Gemeinde weniger als 25.000 Einwohner.
Aus dem Betriebsvergleich 2024 gehen beispielsweise Stundenverrechnungssätze, Bruttostundenlohn, Werkstattindex und weitere interessante Faktoren hervor.
Der komplette Betriebsvergleich 2024 kann auf www.kfz-bw.de/monatsdienst eingesehen werden.