Der ZDK-Vorstand hat zehn Forderungen zur kommenden Bundestagswahl verabschiedet. Unter dem Titel „Mobilität als Kern von Freiheit und Wirtschaft“ fordert der ZDK unter anderem eine Stärkung des Kfz- Gewerbes, den Abbau bürokratischer Regelungen, die Sicherung von Fachkräften, die Förderung der individuellen Mobilität, die sichere Ausgestaltung der Digitalisierung, die Gewährleistung einer nachhaltigen und bezahlbaren individuellen Mobilität, eine umfassende Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur, ein klares Bekenntnis zur Technologieoffenheit sowie ein starkes Deutschland in einer starken Europäischen Union.
Der 16-seitige Förderungskatalog geht in erster Linie an die Parteizentralen der demokratischen Parteien, die bereits im Deutschen Bundestag vertreten sind. Der Forderungskatalog kann unter www.kfz-bw.de/monatsdienst heruntergeladen werden.