Statt mehr Gehalt zahlen: Altersvorsorge finanzieren – zusätzliche Abgaben vermeiden
Endlich eine Gehaltserhöhung! Worüber sich Ihre Arbeitnehmer zunächst freuen, endet oft mit Enttäuschung – und zwar mit dem, was nach Steuern und Sozialabgaben übrig bleibt. Für Sie als Arbeitgeber sind neben den höheren Lohnkosten auch noch zusätzliche Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet hier für beide Seiten Vorteile.
Anstelle einer Gehaltserhöhung fließt der geplante Betrag direkt in eine bAV (bis zu 4 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze in 2024: 302 Euro monatlich). So können Sie Ihren Mitarbeitern nicht nur erhebliche Vorteile für ihre Vorsorge sichern, sondern auch ihren Lebensstandard im Alter. Und das zahlt sich für Sie auch noch anders aus.
Interessenten wenden sich an:

Michael Leuthner
Mobil: 0151-53840717
Michael.Leuthner@nuernberger-automobil.de