Landeshaushalt 2022 – Viel Unterstützung für das Handwerk
Zur Verabschiedung des Landeshaushalts für 2022 hat sich Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold geäußert: „Die auch in Krisenzeiten komfortable Finanzsituation des Landes hat der Landesregierung Spielraum [...]
Mittelstandsbericht für die Jahre 2015 bis 2020 veröffentlicht
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat den Mittelstandsbericht für die Jahre 2015 bis 2020 veröffentlicht. Er beleuchtet umfassend die Entwicklung der mittelständischen [...]
Berufung Klima-Sachverständigenrat für Baden-Württemberg
„Um unsere ehrgeizigen Klimaschutzziele zu erreichen, brauchen wir die Sachkenntnis der Wissenschaft. Zu unserem umfassenden Klimaschutz-Sofortprogramm, das wir gleich zu Beginn der Legislaturperiode aufgesetzt [...]
European Green Deal / „Fit for 55“: Initiative des Wirtschaftsministeriums zur Entbürokratisierung im Bundesrat erfolgreich
Baden-Württemberg hat sich im Bundesrat erfolgreich für eine effiziente und bürokratiearme Wirtschaftspolitik bei den im Rahmen des „Fit for 55“ Pakets vorgesehenen Klimaschutzmaßnahmen eingesetzt. [...]
Prämie für BEV-Eigenzulassungen in Höhe von 325 Euro sichern; ab sofort ist auch eine Vermittlung von Kundenfahrzeugen möglich
Auf dem Geschäftsfeld Elektromobilität können Kfz-Betriebe ab sofort von der THG-Quote für E-Autos und Ladepunkte profitieren. Dafür hat das Kfz-Gewerbe gemeinsam mit dem Startup [...]
Monatsreport Elektromobilität Dezember 2021
Im Dezember 2021 wurden 48.436 reine Elektrofahrzeuge (BEV) neu zugelassen, dies entspricht einem Anstieg um 20,28 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Der Anteil an [...]