Landesbauordnung ebnet den Weg zur Elektromobilität
In der anstehenden Überarbeitung der Landesbauordnung soll eine verpflichtende Installation von Leerrohren in Wohngebäuden für die notwendige Ladeinfrastruktur bei der Elektromobilität festgeschrieben werden. Das [...]
Freie Werkstätten fordern fairen Zugang zu Daten
Die Politik muss einen fairen Zugang zum vernetzten Fahrzeug ermöglichen. Das fordert die Bundesfachgruppe „Freie Werkstätten" unsere Zentralverbandes Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) in einer Resolution [...]
Befindet sich ein Arbeitnehmer im unbezahlten Sonderurlaub, entsteht für diese Zeit kein gesetzlicher Urlaubsanspruch
Nach einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG, Az.: 9 AZR 315/17) bleiben bei der Berechnung des gesetzlichen Mindesturlaubs die Zeiten eines unbezahlten Sonderurlaubs unberücksichtigt. [...]
Keine datenschutzrechtlichen Bedenken bei Auskunftsanspruch des Betriebsrats über Sonderzahlungen
Nach einem aktuellen Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG, Az.: 16 TaBV 130/18) Hessen bestehen keine datenschutzrechtlichen Bedenken, dem Betriebsrat Auskunft darüber zu erteilen, an welche [...]
EuGH: Mitgliedsstaaten müssen die Arbeitgeber verpflichten, ein System einzurichten, mit dem die tägliche Arbeitszeit erfasst werden kann
Nach einer Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom 14. Mai 2019 müssen die Mitgliedstaaten die Arbeitgeber verpflichten, ein System einzurichten, mit dem [...]
Schließung der Geschäftsstelle Karlsruhe-Neureut
Die Geschäftsstelle der Kfz-Innung in Karlsruhe-Neureut wird zum 31.08.2022 geschlossen. Durch die Zusammenführung der Mitarbeiter am Standort Baden-Baden (Haus des Handwerks) können die [...]