Kostenfreies Online-Seminar zu Grundlagen der Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und Fördermöglichkeiten geht in die zweite Runde
Viele Autokäufer erwarten vom Kfz-Handel eine kompetente Beratung zu alternativen Antrieben und deren Rahmenbedingungen. Dabei ist es für Kundenberater wichtig, nicht nur Informationen zu [...]
ZDK-Vorstand definiert strategische Ziele bis 2030
Die strategischen Ziele mit Zeithorizont 2030 hat der ZDK-Vorstand auf seiner Klausurtagung am 29. und 30. September in Stuttgart definiert. Dabei geht es um [...]
22. IfA Branchengipfel am 13. und 14. Oktober 2021 in Nürtingen: Sonderkonditionen für Innungsmitglieder
Mit und nach der Corona-Pandemie sind die Akteure der deutschen Automobilwirtschaft einer Vielzahl an Veränderungstreibern ausgesetzt. Dies bedeutet, es sind heute schon Entscheidungen zu [...]
Regierungsbildung im Bund: Fürs Handwerk zählen die Inhalte
Zur anstehenden Koalitionssuche hat Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold fürs Handwerk klargestellt: „Konzepte sind wichtiger als Köpfe, könnte das Motto der nächsten Wochen sein. Bei diesem [...]
Land verlängert Corona-Hilfsprogramme bis zum 31. Dezember 2021
Der Ministerrat hat die Verlängerung weiterhin erforderlicher Corona-Hilfsprogramme des Landes beschlossen. Damit können die von den Folgen der Pandemie betroffenen Unternehmen und Selbstständigen in [...]
BWHT Online-Veranstaltung „Weniger ist MehrWert: Bürokratieabbau im Handwerk“
Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) lädt herzlich zur Online-Veranstaltung „Weniger ist MehrWert: Bürokratieabbau im Handwerk“ am Mittwoch, den 17. November von 14.00 bis 15.30 Uhr [...]