Corona – „Light-Lockdown” – Automobilhandel und Werkstätten nicht betroffen – Gastronomiebereiche von Tankstellen betroffen
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben angesichts steigender Infektionszahlen drastischere Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung beschlossen. Die Beschlüsse im Wortlaut können auf www.kfz-bw.de [...]
ZDK-Präsident Jürgen Karpinski erneut im Amt bestätigt, Michael Ziegler und Petra Wieseler in ZDK-Vorstand gewählt
Jürgen Karpinski bleibt Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Auch die Vizepräsidenten Wilhelm Hülsdonk und Thomas Peckruhn wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern [...]
Bildungszeitgesetz: Wirtschaftsministerium will politische und Ehrenamtsweiter-bildungen auf Kosten der Arbeitgeber erhalten
Der Ministerrat der Landesregierung hat den ersten Referentenentwurf für das „Gesetz zur Änderung des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg“ für die Verbandsanhörung freigegeben. „In Zeiten der Transformation [...]
Verschärfte EU-Klimaziele: Kraftfahrzeuggewerbe übt Kritik und fordert Stärkung von E-Fuels und Wasserstoff
Das Plenum des Europäischen Parlaments hat den Bericht der Berichterstatterin Jytte Guteland zum Vorschlag einer Klimaverordnung angenommen. Zu den wesentlichen Ergebnissen gehört, das Emissionsminderungsziel [...]
VDA-Positionspapier: Deutsche Autoindustrie will klimaneutrale Mobilität bis spätestens 2050 erreichen
Die deutsche Automobilindustrie will klimaneutrale Mobilität spätestens 2050 erreichen und will dabei alle möglichen Technologien einbeziehen. Das hat der Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie [...]
Betriebsübernehmer brauchen Unterstützung
Rund 23.000 Inhaber eines Handwerksbetriebes beabsichtigen, ihre Firma innerhalb der nächsten fünf Jahre zu übergeben – oder zu schließen. Dies ergab eine aktuelle Umfrage [...]