Kostenfreies Online-Seminar zu Grundlagen der Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und Fördermöglichkeiten geht in die zweite Runde; hier: Einladung
Viele Autokäufer erwarten vom Kfz-Handel eine kompetente Beratung zu alternativen Antrieben und deren Rahmenbedingungen. Dabei ist es für Kundenberater wichtig, nicht nur Informationen zu [...]
Kfz-Gewerbe startet Social Media-Kampagne zur Bundestagswahl
Um seinen Forderungen an eine zukünftige Bundesregierung Nachdruck zu verleihen, startet unser Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine Kampagne auf Twitter und Facebook, die die [...]
Land verlängert Härtefallhilfen bis zum 30. September 2021
Das Land verlängert die Härtefallhilfen bis 30. September 2021. Damit können Unternehmen, die trotz einer coronabedingt existenzbedrohlichen Situation keinen Zugang zu den bestehenden Hilfsprogrammen [...]
Bundestag stellt Fortbestehen der epidemischen Lage fest und berät Änderung im IfSG im Aufbauhilfegesetz 2021
Verlängerung der epidemischen Lage Der Bundestag hat das Fortbestehen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite über den 11. September 2021 hinaus festgestellt. In der [...]
Einladung zum Online-Handelstag 2021: Agenturmodell und GVO im Rampenlicht
Die Mitglieder der baden-württembergischen Kraftfahrzeuginnungen sind herzlich zur kostenfreien Teilnahme am Handelstag 2021 eingeladen. Er findet am 21. Oktober von 10.00 bis 12.00 Uhr [...]
Analyse der überarbeiteten Vertikal-GVO
Am 9. Juli 2021 hat die EU-Kommission ihren Entwurf einer überarbeiteten Vertikal-GVO nebst entsprechenden Leitlinien vorgelegt. Zu diesem Dokument läuft zurzeit eine öffentliche Konsultation, [...]