Seminarreihe für Führungskräfte – Modul 4: Ich als Führungskraft

Lade Veranstaltungen

Seminarreihe für Führungskräfte – Modul 4: Ich als Führungskraft

Neben handwerklichem Geschick und/oder kaufmännischen Kenntnissen benötigen Mitarbeiter und Führungskräfte in Kfz-Betrieben auch viele Soft-Skills, um erfolgreich in den jeweiligen Aufgabengebieten tätig zu sein. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit Jutta Könning (Führungskräfte-Trainerin, Coach)ein modulares Konzept an Halbtags-Workshops erarbeitet, zu dem wir Sie einladen möchten. Die Workshops richten sich an Inhaberinnen und Inhaber sowie Führungskräfte von Kfz-Betrieben aller Größen, aber auch Ausbilder oder Mitarbeiter im Kundenkontakt (beispielsweise Serviceberater) können ihre Soft-Skills hier entdecken und trainieren und danach im Alltag besser einsetzen. Für eine gute Umsetzung sind die Teilnehmerzahlen auf maximal 12 Teilnehmer je Workshop begrenzt.

Konkret gibt es vier Workshop-Themen, die je nach Tätigkeitsfeld und persönlichen Wünschen als Einzelkurs gebucht werden können. Selbstverständlich können Sie auch alle vier Workshops und das Abschluss-Modul als Kombination buchen. Das Abschluss-Modul ist nur in Kombination mit mindestens einem Themen-Workshop buchbar. Sollten Sie alle vier Themen-Workshops buchen, erhalten Sie auf das Abschluss-Modul einen Nachlass in Höhe von 100,- €.

Selbstverständlich können Sie auch unterschiedliche Mitarbeiter Ihres Unternehmens zu unterschiedlichen Workshops anmelden.

Als besonderes Highlight wird es für die Teilnehmenden der Kurse auch jeweils im Nachgang an den Workshop eine einstündige Online-Sprechstunde geben, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Erfahrungen aus der ersten Praxis-Umsetzung im Betrieb mit der Trainerin besprechen können.

Wichtige Themen unserer Workshop-Reihe sind:

  • Mitarbeiterfluktuation erkennen und verändern
  • Kritische (Mitarbeiter-/Kunden-) Gespräche erfolgreich führen und Zufriedenheit für beide Parteien stärken
  • Effizienz steigern, mit weniger Zeitaufwand mehr erreichen
  • Mich als Führungskraft stärken, die Führungsstile kennen und weiterführen
  • Selbstmanagement

Modul 4: Ich als Führungskraft

Was ist eine Führungskraft und wie führe ich mein Team? Lernen Sie Ihre Rolle als Führungskraft kennen und wie Sie auf Ihre Mitarbeitenden wirken. Sie lernen Ihre Stärken kennen und für Ihre Rolle als Führungskraft zu nutzen.

Weitere buchbare Module aus dieser Seminarreihe sind:

  • Souveränes Konfliktmanagement in Gesprächen
  • Effizientes Zeitmanagement
  • Ich als Führungskraft
  • Abschluss-Modul

Kosten:

Einzel-Modul pro Teilnehmer: 220,- € zzgl. Umsatzsteuer
Bei Buchung aller vier Workshop-Module durch einen Betrieb (auch bei unterschiedlichen Teilnehmern je Modul) erhalten Sie das Abschlussmodul zum Sonderpreis von 120,- €

In den Seminarkosten enthalten:

  • Handout / Foto-Protokoll
  • Kaffee und Kaltgetränke während der Schulung
  • Vesperpause bei Vormittags-Schulung bzw. Kaffeepause bei Nachmittags-Schulung

Mitglieder der Kfz-Innung Mittelbaden sowie Mitglieder anderer Kfz-Innungen (Nachweis der Mitgliedschaft erforderlich) erhalten 10% Ermäßigung auf die Kursgebühr. 

Für Rückfragen steht Ihnen Sandra Schäfer gerne zur Verfügung: 07221-27662-23 oder sandra.schaefer@prokfz.de (Dienstag bis Donnerstag Vormittag)

    Anmeldung:

    Bitte füllen Sie das Anmeldeformular bei mehreren Teilnehmerinnen/Teilnehmern oder unterschiedlichen Teilnehmerinnen/Teilnehmern für jede Person separat aus.

    Betrieb:







    Innungs-Mitglied bei
    Für den Erhalt des günstigeren Mitgliederpreises ist es notwendig, dass Sie uns die Mitgliedschaft in Ihrer Kfz-Innung mittels aktueller Bestätigung Ihrer Innung oder der Beitragsrechnung für das laufende Kalenderjahr nachweisen. Bitte senden Sie den Nachweis bis spätestens eine Woche nach Anmeldung an sandra.schaefer@prokfz.de Andernfalls müssen wir den vollen Betrag in Rechnung stellen.
    Für Mitglieder der Kfz-Innung Mittelbaden ist kein Nachweis erforderlich!


    Gewünschte Module:

    *=Pflichtfelder

    Nach oben