Kfz-Innung unterstützt Mitgliedsbetriebe bei Fragen rund um die Corona-Krise
Die Corona-Krise ist längst bei uns angekommen. Viele neue Regelungen, die ständig angepasst werden, prägen derzeit unseren Alltag und auch die tägliche Arbeit im […]
Die Corona-Krise ist längst bei uns angekommen. Viele neue Regelungen, die ständig angepasst werden, prägen derzeit unseren Alltag und auch die tägliche Arbeit im […]
Sie möchten Ihre berufliche Zukunft eigenverantwortlich gestalten, aber gleichzeitig nicht bei Null anfangen? Dann kann eine Betriebsnachfolge oder Beteiligung für Sie eine gute Alternative zur […]
Bitte beachten Sie folgende Änderungen in den Regelungen zur Durchführung der Abgasuntersuchung als anerkannte Werkstatt:
Der Geräteleitfaden 3 darf nur noch bis zum 31.12.2019 verwendet werden. […]
Im Rahmen der Feier zur Verleihung der goldenen und diamantenen Meisterbriefe wurden auch Kfz-Mechanikermeister geehrt. Klaus Burkart aus Ottersweier und Manfred Zawadzki konnten ihre […]
In letzter Zeit schlagen bei den Innungen verstärkt Anfragen der Polizei auf, die die Nachforschung nach ausgegebenen Feinstaubplaketten zum Inhalt haben. Fahrverbote und Umweltzonen sind […]
Stuttgart. Das Kraftfahrzeuggewerbe fordert den Verzicht auf Fahrverbote im Luftreinhalteplan für Stuttgart. Es sei zumindest “… auf den Zeitpunkt zu verschieben, an dem feststeht, dass […]
Stuttgart. Das Kraftfahrzeuggewerbe in Baden-Württemberg plädiert dafür, das Fahrverbot in Stuttgart vorerst auf Eis zu legen: “Die Maßnahmen, die die Bundesregierung jetzt skizziert hat, brauchen […]
Bonn. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ist im September um 30,5 Prozent auf knapp über 200 000 Einheiten gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken.
Damit ist das Pendel […]