Gasanlagen Schulung
Erst- und Wiederholungs-Schulung für die hoheitliche Gasanlagenprüfung (GAP)
Die Schulung wird auf Grundlage der GSP-/GAP-Schulungsrichtlinie durchgeführt und schließt mit einer Prüfung ab.
- Rechtliche Grundlagen
- Vorschriften und Richtlinien
- Gasanlagenprüfung-Durchführungsrichtlinie
- Darstellung der Bedeutung der amtlichen Untersuchung
- Fahrzeugidentifizierung
- Dokumentation
- Qualitätssicherung
- Technik der Gasanlagen
- Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte
- Zusammenhänge zwischen Technik und Sicherheit
- Physikalische und chemische Eigenschaften der Gase
- Sicherheitstechnische Bauteile und Einrichtungen der Gasanlagen und ihre Wirkungsweise
- Weitere alternative Antriebskonzepte
- Praktisches Können
- Durchführung einer Gasanlagenprüfung
- Einsatz und Handhabung des Leckspürgerätes
- Handhabung des Lecksuchsprays
- Abschlussprüfung
Die Teilnehmer bekommen ein Zertifikat und eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt.
Die Schulung muss nach 36 Monaten wiederholt werden.
Unser Lehrgangsleiter verfügt neben seiner langjährigen Erfahrung aus der Werkstattpraxis sowie der Trainerausbildung bei der TAK auch über tiefgehende Kenntnisse als Auditor im QM-System. In unserem Schulungszentrum stehe verschiedene Schulungs-Fahrzeuge für die praktische Ausbildung bereit.
Dauer:
Erstschulung 8-16Uhr
Wiederholungs-Schulung: 8-13Uhr
Kosten: Erstschulung 390,-€ zzgl.Umasatzsteuer ; Wiederholungs-Schulung 290,- zzgl. Umsatzsteuer ( incl. Pausensnack und Getränke) Mitglieder der Kfz-Innung Mittelbaden sowie Mitglieder anderer Kfz-Innungen (Nachweis der Mitgliedschaft erforderlich) erhalten 10% Nachlass auf die Kursgebühren.
