Newsletter 04 2025

Soli-Mauer für Unternehmen einreißen

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bedauert die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, den Solidaritätszuschlag für „verfassungsgemäß“ zu erklären. Nach diesem Entscheid ist die Dringlichkeit einer Senkung der […]

Soli-Mauer für Unternehmen einreißen2025-04-08T11:55:20+02:00

Ergebnisse der Umfrage zur ZDK-Jahrespressekonferenz

Im Januar und Februar 2025 hat der ZDK im Vorfeld seiner Jahrespressekonferenz eine Umfrage unter seinen Mitgliedsbetrieben durchgeführt, die darauf abgezielt hat, Daten über die […]

Ergebnisse der Umfrage zur ZDK-Jahrespressekonferenz2025-04-08T11:54:26+02:00

Das Tankstellennetz am 01.01.2025

Der EID hat die Tankstellenbestandszahlen zum Jahresanfang 2025 veröffentlicht. Sie zeigen, dass sich die Anzahl der Straßentankstellen im zweiten Halbjahr 2024 so gut wie nicht […]

Das Tankstellennetz am 01.01.20252025-04-08T11:43:59+02:00

Revisionssichere Speicherung von Mails

Erstaunlich viele Tankstellenbetreiber nutzen als E-Mail-Adresse die ihnen von ihrer Mineralölgesellschaft zur Verfügung gestellte. So enden viele Mailadressen, beispielsweise auf tankstelle.de, tankstelle-td.de, tamoil.net oder team.de.
Was […]

Revisionssichere Speicherung von Mails2025-04-08T11:41:10+02:00

Kfz-Translator ab jetzt auch mit Arabisch verfügbar!

Die TOPMOTIVE Gruppe (DVSE Gesellschaft für Datenverarbeitung, Service und Entwicklung mbH) hat in Kooperation mit der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) und dem Landesverband des Kfz-Gewerbes […]

Kfz-Translator ab jetzt auch mit Arabisch verfügbar!2025-04-08T11:37:37+02:00

Go.for.europe – neue Auslandspraktika im Sommer/Herbst 2025

„Be Europe“ organisiert aktuell erneut wieder Auslandspraktika für Auszubildende im Handwerk. Die Zielländer für die vierwöchigen Auslandspraktika sind Irland, Finnland, Italien, Österreich und Spanien. Eine […]

Go.for.europe – neue Auslandspraktika im Sommer/Herbst 20252025-04-08T11:33:36+02:00

Prüfung von ortsveränderlichen (mobilen) Ladeleitungen durch Fachkundige für Hochvoltsysteme aus dem Kfz-Technikerhandwerk

Wie bereits im Monatsdienst 06/2023 informiert, setzt sich der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) für die Prüfung von ortsveränderlichen (mobilen) Ladeleitungen bei der UVV-Prüfung an gewerblich […]

Prüfung von ortsveränderlichen (mobilen) Ladeleitungen durch Fachkundige für Hochvoltsysteme aus dem Kfz-Technikerhandwerk2025-04-08T11:32:15+02:00
Nach oben