AU-Schulungen:
03./04. Juli Benziner / Diesel PKW / Diesel LKW
11./12. Juli Benziner / Diesel PKW / Diesel LKW
24./25. Juli Benziner / Diesel PKW / Diesel LKW
Workshop Geldwäsche-Prävention
17.07.2025 13:00 – 16:00 Uhr
Das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (GWG) verpflichtet Automobilhändler unter Androhung hoher Bußgelder zu dessen Umsetzung.
Doch viele Autohäuser sind unsicher, welche Anforderungen sie erfüllen müssen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Alleine darauf abzustellen, keine Bargeldbeträge oberhalb eines gewissen Betrags mehr anzunehmen ist nämlich keinesfalls ausreichend. Was hat es mit der Registrierungspflicht auf sich, welche Konsequenzen ergeben sich bei Verdachtsfällen und wie erkennt man überhaupt einen Verdachtsfall?
Auch die verpflichtende Risikoanalyse wird angesprochen.
Kosten: 250,00€ (inkl. Pausensnack und Getränke) Mitglieder der Kfz-Innung Mittelbaden sowie Mitglieder anderer Kfz-Innungen (Nachweis der Mitgliedschaft erforderlich) erhalten 20% Nachlass auf die Kursgebühren.
Sachkundeschulung Klimaanlagen
25.09.2025 08:00 – 16:00 Uhr
Inhalte:
• Europäische und nationale Gesetzgebung
• Grundkenntnis der Funktionsweise von Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen
• Grundkenntnis des Einsatzes und der Eigenschaften fluorierter Treibhausgase, die als Kältemittel in Kfz-Klimaanlagen verwendet werden, sowie Auswirkungen von Emissionen dieser Gase auf die Umwelt
• Aufbau, Funktion eines Klimaanlagen-Servicegeräts und Reparatur- und Wartungsarbeiten an Klimaanlagen
• Kenntnis der gängigen Verfahren für die Rückgewinnung von Kältemitteln (R134a, R1234yf, R407C)
• Bedienen eines Rückgewinnungsgerätes und Rückgewinnung von Kältemitteln (R134a, R1234yf, R407C)
• Thermomanagement für alternative Antriebe
• Maßnahmen des Arbeitsschutzes
Kosten: 310,00€ (inkl. Mittagessen, Getränke, Schulungshandbuch) Mitglieder der Kfz-Innung Mittelbaden sowie Mitglieder anderer Kfz-Innungen (Nachweis der Mitgliedschaft erforderlich) erhalten 10% Nachlass auf die Kursgebühren.
Brandschutzhelfer
10.10.2025 08:15 – 12:30 Uhr
Als Arbeitgeber tragen Sie eine große Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Um im Notfall richtig handeln zu können, ist die Benennung und Qualifizierung von Brandschutzhelfern sehr entscheidend. Die Ausbildungsinhalte sind in der DGUV-Information 205-023 geregelt und werden durch Feuerwehren, Brandschutzbeauftragten oder externe Anbieter vermittelt.
Kosten: 150,00€ (inkl. Pausensnack und Getränke) Mitglieder der Kfz-Innung Mittelbaden sowie Mitglieder anderer Kfz-Innungen (Nachweis der Mitgliedschaft erforderlich) erhalten 20% Nachlass auf die Kursgebühren.
Weitere Schulungsangebote folgen:
Die Kfz-Innung baut die Angebote an Schulungen und Seminaren aus. Die entsprechenden Zertifizierungen und Anerkennungen laufen
Folgende Kurse werden wir in diesem Jahr aufnehmen:
– Sachkundeschulung Airbag und Gurtstraffer ab Winter 2025
– Gasanlagenprüfung (GAP/GSP) ab Winter 2025
– Betrieblicher Ersthelfer Herbst 2025
Alle Termine und Anmeldungs-Seiten finden Sie unter https://www.kfz-innung-mittelbaden.de/events/