kfzAd19

Über kfzAd19

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat kfzAd19, 323 Blog Beiträge geschrieben.

Studienvorstellung Servicemarkt 2040 am 21.09.2023 in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen – Perspektiven und Strategien für freie Werkstätten 2040

Am 21. September 2023 findet um 16 Uhr die Studienvorstellung „Servicemarkt 2040“ zu Perspektiven und Strategien für freie Werkstätten in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen […]

Studienvorstellung Servicemarkt 2040 am 21.09.2023 in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen – Perspektiven und Strategien für freie Werkstätten 20402023-09-18T11:09:03+02:00

Online-Umfrage zum Masterplan Mittelstand Baden-Württemberg

Wie im Koalitionsvertrag der grün-schwarzen Landesregierung für die Legislaturperiode 2021 bis 2026 vorgesehen, soll im Rahmen eines „Masterplans Mittelstand“ erarbeitet werden, wie die Wettbewerbsfähigkeit der […]

Online-Umfrage zum Masterplan Mittelstand Baden-Württemberg2023-08-29T08:53:30+02:00

Arne Joswig zum neuen ZDK-Präsidenten gewählt

Arne Joswig ist zum neuen Präsidenten unseres Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) gewählt worden. Die Wahl, die in Regensburg stattfand, war die erste in der Geschichte […]

Arne Joswig zum neuen ZDK-Präsidenten gewählt2023-07-13T07:07:06+02:00

Handwerk fordert gute Bedingungen für den ländlichen Raum

Mehr digitale Infrastruktur, mehr wohnortnahe Schulstandorte, weniger bürokratische Hürden – das wünscht sich das Handwerk BW für den ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit einer ausführlichen […]

Handwerk fordert gute Bedingungen für den ländlichen Raum2023-04-05T08:11:07+02:00

E-Fuels – die Zeichen stehen auf grün!

Aktuellen Informationen zufolge will die Regierungskoalition den Weg frei machen für eine rechtssichere Verwendung von E-Fuels aus Rest- und Abfallstoffen als Reinkraftstoff (HVO 100) für […]

E-Fuels – die Zeichen stehen auf grün!2023-03-02T10:41:25+01:00

Unsere gemeinsame Studie „Beschäftigungseffekte Kfz-Gewerbe 2030 / 2040“ beleuchtet die Zukunft des Kfz-Gewerbes im Land

Die Transformation der Automobilwirtschaft wird sich auf das Kraftfahrzeuggewerbe besonders stark auswirken. Digitalisierung und Elektrifizierung verändern den Markt, Software wird zum wesentlichen Fahrzeugbestandteil. Vernetzung und […]

Unsere gemeinsame Studie „Beschäftigungseffekte Kfz-Gewerbe 2030 / 2040“ beleuchtet die Zukunft des Kfz-Gewerbes im Land2023-02-01T11:19:31+01:00

Innungsgeschäftsstelle geschlossen

Die Geschäftsstelle der Kfz-Innung bleibt vom 24.12.2022 bis 01.01.2023 geschlossen. Ab dem 2. Januar stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Innungsgeschäftsstelle wieder zur Verfügung.

Das […]

Innungsgeschäftsstelle geschlossen2022-12-20T11:48:11+01:00

Einladung zur Fachkonferenz: „Unser Antrieb ist die Zukunft: Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg“ am 17. November 2022

Die Transformation der Automobilwirtschaft betrifft zahlreiche europäische Regionen und von ihrem Gelingen hängt die Zukunft zigtausender Arbeitsplätze und zahlreicher unternehmerischer Existenzen in Baden-Württemberg und auf […]

Einladung zur Fachkonferenz: „Unser Antrieb ist die Zukunft: Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg“ am 17. November 20222022-11-10T09:54:00+01:00
Nach oben