Innungs-Geschäftsstellen zwischen den Jahren geschlossen
Wir weisen darauf hin, dass unsere Geschäftsstellen vom 24.12.2020 bis 06.01.2021 2020 geschlossen bleiben. Ab dem 7. Januar 2020 stehen wir Ihnen wieder in gewohnter […]
Wir weisen darauf hin, dass unsere Geschäftsstellen vom 24.12.2020 bis 06.01.2021 2020 geschlossen bleiben. Ab dem 7. Januar 2020 stehen wir Ihnen wieder in gewohnter […]
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben angesichts steigender Infektionszahlen drastischere Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung beschlossen.
Die Beschlüsse im Wortlaut können auf www.kfz-bw.de unter Mitglieder […]
Wieder ist ein Autogipfel im Bundeskanzleramt zu Ende gegangen. Leider wieder ohne Beteiligung des Kfz-Gewerbes. „Es ist unbegreiflich, dass das Kfz-Gewerbe wieder ausgespart wurde“, kritisiert […]
Die Landesregierung hat eine neue Corona-Verordnung veröffentlicht, die am 6. August 2020 in Kraft getreten ist. Wesentliche inhaltliche Änderungen im Vergleich zur bisherigen Regelung gibt […]
Probleme im Automobilhandel bei der Vermarktung von bereits zugelassenen E-Fahrzeugen haben den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) auf den Plan gerufen. In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister […]
Bei der turnusgemäßen Wahl haben die Mitglieder des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) Reinhard Zirpel als Präsident für weitere zwei Jahre bestätigt.
Neu im Gremium ist […]
Petra Wieseler, Obermeisterin der Kfz-Innung Ulm, ist ab sofort Mitglied des Vorstands des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). „Für den Vorstand, der bisher eine reine Männerriege […]
Die Alliance of European Car Dealers and Repairers (AECDR), die über den ZDK die Interessen der markengebundenen Autohändler auf EU-Ebene vertritt, hat eine Online-Umfrage im […]
Machen Sie Ihre Kunden in der Corona-Krise darauf aufmerksam, dass Sie für sie da sind! Nutzen Sie die Zeit sinkender Auftragsvolumina für die aktive Kundenansprache! […]
Wenn nach einer Prognose auf hinreichend sicherer Grundlage der Grenzwert für Stickstoffdioxid in Kürze eingehalten wird, kann ein Verkehrsverbot für Dieselfahrzeuge unverhältnismäßig sein. Dies hat […]