Heute erhielt der Zentralverband des Tankstellengewerbes (ZTG) mehrere Anrufe besorgter OIL!-Tankstellenbetreiber, die von ausbleibenden Kraftstoff- und Lekkerlandbelieferungen berichteten. Hintergrund sei eine Insolvenz der Muttergesellschaft Prax Group.
Nach den Recherchen des ZTG sind tatsächlich am 30. Juni mehrere Firmen der Gruppe in Großbritannien unter Insolvenzverwaltung gestellt worden, vor allem ausgelöst durch nachhaltig negative Ergebnisse der Prax Lindsey Oil Refinery Limited und damit verbundener Unternehmen. Diese Gesellschaft betreibt die Lindsey-Ölraffinerie in Lincolnshire, die vor einigen Jahren von Total erworben worden war und besonders unter der Corona-Krise gelitten hatte. Das britische Ministerium für Energiesicherheit erklärte, die Finanzberichte des Unternehmens deuteten darauf hin, dass die Anlage zwischen der Übernahme im Jahr 2021 und Februar 2024 Verluste in Höhe von etwa 75 Millionen Pfund verzeichnet habe.
Für die Muttergesellschaft von Prax, die State Oil Limited, wurde ein separater Verwalter, das Beratungsunternehmen Teneo Financial Advisory, ernannt. Dieser hat bereits erklärt, seine Priorität sei es, die Aussichten für die Tochtergesellschaften des Unternehmens zu klären, die nicht von dem Insolvenzverfahren betroffen sind, darunter das Tankstellengeschäft unter den Marken Harvest Energies, Total Energies und Breeze in Großbritannien und der Marke OIL! in Europa, der Logistikdienstleister Axis Logistics und das Upstream-Geschäft von Prax, ehemals Hurricane Energy. Dies ist zunächst die wichtigste Aussage für unsere OIL!-Mitglieder: Ihr Vertragspartner ist nicht von dem laufenden Insolvenzverfahren betroffen.
Inzwischen ist diese Information auch von der Geschäftsführung der OIL! Tankstellen GmbH in einer Mail an alle Tankstellenpartner bestätigt worden. In dieser Mail heißt es zudem: „Der Insolvenzverwalter der o.g. Unternehmen der Prax Group, Teneo Financial Advisory Ltd., hat nun den Verkaufsprozess für das gesamte Tankstellengeschäft der Prax Group initiiert, wozu auch die OIL!-Gruppe gehört. Diese Geschäftsbereiche sind weiterhin profitabel und cashflow-positiv. Teneo arbeitet mit den Führungsteams der Tankstellengeschäftsbereiche, um einen zeitnahen und ordnungsgemäßen Verkauf zu erreichen.
Wir bei OIL! arbeiten mit Hochdruck daran, das Tagesgeschäft wie gewohnt weiterlaufen zu lassen. Insbesondere die angespannte Belieferungssituation ist in unserem Fokus und wir versuchen, weitere Leerstände zu vermeiden, bzw. zu beenden und ihre Lekkerland-Lieferungen und -Services wie gewohnt zu ermöglichen. Bitte zögern sie nicht, uns bei Fragen und Sorgen direkt zu kontaktieren.“
Die nächsten Tage werden zeigen, wie erfolgreich diese Bemühungen sein werden. Mehrere betroffene Mitglieder haben dem ZTG heute bereits mitgeteilt, dass sie wegen leerer Shops nach den ausgebliebenen Lekkerland-Lieferungen bei anderen Lieferanten einkaufen.
Mitgliedern, die von Kraftstoffleerständen betroffen sind, können wir derzeit nur anraten, Art und Dauer der Leerstände zu dokumentieren.
Zum jetzigen Zeitpunkt verfügen wir über keine weiteren Informationen. Wir kommen sicher auf das Thema zurück.