Unfallschutz im Homeoffice
In Zeiten von Corona wird das Arbeiten von zu Hause aus für viele zum Alltag. Was die meisten nicht wissen: Im Homeoffice gelten beim Versicherungsschutz […]
In Zeiten von Corona wird das Arbeiten von zu Hause aus für viele zum Alltag. Was die meisten nicht wissen: Im Homeoffice gelten beim Versicherungsschutz […]
Ein Eiskratzer sollte besonders in der kalten Jahreszeit in keinem Auto fehlen. Er ist aus stabilem Kunststoff […]
Nach § 57 der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift für gewerblich genutzte Fahrzeuge (DGUV Vorschrift 70) müssen Fahrzeuge mindestens einmal […]
Zusätzlich zur bereits in 2020 eingeführten Meisterprämie in Höhe von 1.500 Euro gewährt das Land nun auch die seit langem von uns geforderte Meistergründungsprämie. Jungmeister, […]
den um den Jahreswechsel herum anstehenden Fahrzeugauslieferungen stellt sich die Frage, welcher der beiden Steuersätze genau anzuwenden ist. Dies gilt insbesondere auch aufgrund der teilweise […]
Der ZDK-Jahresbericht fasst die wichtigsten Entwicklungen der letzten Monate zusammen. Dazu gehören neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie auch Kernthemen wie Elektromobilität, Digitales Prüfen und Rechtsfragen. […]
Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe unterstützt die Kampagne des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), die auf Unfallgefahren durch achtlos geöffnete Autotüren aufmerksam macht. Denn immer wieder werden Radfahrer verletzt, […]
Die Mängelquote bei der Beleuchtung von Fahrzeugen in Baden-Württemberg hat sich gegenüber 2019 verschlechtert. Während sie im Bund mit 28,7 Prozent auf Vorjahresniveau liegt, erhöhte […]
Nach dem starken Einbruch des Mineralölabsatzes in Deutschland im August zeigte sich im September zumindest bei den Kraftstoffen eine freundlichere Tendenz. Das zeigen die vom […]
Damit gleich zu Beginn kein Missverständnis auftritt: Es geht nicht um den Tankstellen-Spezial-Rechtsschutz der DEURAG auf Grundlage des ZTG-Rahmenvertrags zur gerichtlichen Wahrnehmung von rechtlichen Interessen […]