Als bundesweiter Transferpreis des Handwerks prämiert der Seifriz-Preis seit über 30 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Die Gewinnerteams dürfen sich auf ein exklusives Teilnahmepaket für die Messe „Zukunft Handwerk“ nächstes Jahr in München freuen und haben die Chance auf Preisgelder in Höhe von insgesamt bis zu 25.000 Euro. Zusätzlich erhalten die Gewinner eine Einladung zum Branchenevent „Zukunft Handwerk“ sowie ein Porträt im „handwerk magazin“ – eine wertvolle Möglichkeit, sich sichtbar zu machen und mit neuen Geschäftspartnern und Kunden zu vernetzen.
Zur Teilnahme aufgerufen sind Handwerksbetriebe und deren Wissenschaftspartner, die im Team eine Innovation in den Bereichen Produkt, Dienstleistung oder Verfahren geschaffen haben. Aber auch innovative Strategien und Geschäftsmodelle sowie neue Formen der Unternehmensorganisation und der Unternehmenskultur können prämiert werden. Für nachhaltige Innovationen gibt es ebenfalls wieder einen Sonderpreis. Die Projekte sollen zeigen, wie Wissenstransfer und Zusammenspiel zwischen Handwerk und Wissenschaft beispielhaft funktionieren und gelingen kann. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2025 möglich.
Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu den Bewerbungskriterien finden Sie unter www.seifriz-preis.de. Für weitere Rückfragen zum Wettbewerb steht Ihnen Herr Raphael Wohlfahrt, HANDWERK BW – Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V., Tel.: 0711 263709 -140, wohlfahrt@handwerk-bw.de, zur Verfügung.