Schülerbetriebspraktika sind ein zentrales Instrument, um junge Menschen frühzeitig für berufliche Perspektiven zu interessieren und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen.
Um diese Phase der Beruflichen Orientierung noch wirkungsvoller zu gestalten, haben SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Bundesagentur für Arbeit ihre Checklisten für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Die Handreichung richtet sich an alle Beteiligten – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie Betriebe – und bietet praxisnahe Empfehlungen für Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Die Checklisten für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum können auf www.kfz-bw.de/monatsdienst heruntergeladen werden.