Neuer Strategischer Automobil-Dialog der EU
Am 30. Januar startete die Europäische Kommission den „Strategischen Automobil-Dialog“, ein wichtiges Forum, um die Zukunft der Automobilbranche in Europa zu gestalten. Ziel dieses [...]
Umsetzung der Vorgaben zur Cybersecurity; hier: ZDK verhindert Ausweitung des Anwendungsbereichs
Dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ist es im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens zum deutschen Umsetzungsgesetz zur EU-DORA-Verordnung gelungen, eine Ausweitung der DORA-Verordnung (gilt auch für [...]
Information zum Volksbegehren „Landtag verkleinern“
Aufgrund von Nachfragen, die uns aus der Mitgliedschaft erreicht haben, was es mit dem Volksbegehren „Landtag verkleinern“ auf sich hat und wie man sich [...]
ZDK: Entschließung des Bundesrates sehr zu begrüßen
Der Bundesrat hat über eine Entschließung zum Schutz des Wirtschafts- und Automobilstandortes Deutschland abschließend beraten. Die Initiative des Saarlandes beinhaltet vor allem die Forderung [...]
Abkehr von Agentursystemen ist Bekenntnis zum Vertragshandel
Die Einführung von Agentursystemen im Neuwagenvertrieb stand bei Herstellern und Importeuren seit Jahren verstärkt auf der Agenda. Nun ist eine Trendumkehr zu beobachten: Eine [...]
Jahresreport Elektromobilität 2024
Unser Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat den Jahresreport Elektromobilität 2024 vorgelegt. Fazit: Im Jahr 2024 erlebte die Elektromobilität in Deutschland einen deutlichen Rückgang. Die [...]