Nachruf: Dr. Harry Brambach – Ein Wegbereiter der Branche ist verstorben
Unsere Branche hat einen ihrer wichtigsten Wegbereiter verloren: Dr. Harry Brambach, Ehrenpräsident unseres Verbandes, ist am 16. Juni im Alter von 80 Jahren überraschend [...]
Entwurf eines Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland (“Wachstumsbooster”)
Mit dem oben genannten Gesetzesentwurf, medial verschiedentlich auch als „100-Tage-Gesetz“ oder „Investitions-Booster” bezeichnet, sollen Investitions- und Standortanreize geschaffen und insbesondere kleine und mittlere Unternehmen [...]
„Mit dem Handwerk gewinnt man Wahlen“ – 26 Forderungen für Baden-Württemberg ab 2026
Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) – kurz: Handwerk BW – hat im Juni 2025 ein umfassendes Positionspapier zur Landtagswahl 2026 veröffentlicht. Unter dem Motto „Mit [...]
Baden-Württemberg setzt sich im Bundesrat für bürokratische Entlastungen bei Nachhaltigkeitsberichterstattung und EU-Lieferkettenrichtlinie ein
Der Bundesrat hat die Vorschläge der Europäischen Kommission zu den geplanten Vereinfachungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der EU-Lieferkettenrichtlinie beraten. Hierzu hat das baden-württembergische Ministerium [...]
Investitionsbooster greift zu kurz: Förderung muss auch Leasing berücksichtigen
Mit dem „Investitionsbooster für E-Mobilität“ als Teil des Sofortprogramms zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft will die Bundesregierung den Hochlauf batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) incentivieren. In [...]
DAT-Barometer im Juni 2025; hier: Schwerpunkt Pkw-Kaufplaner | BEV
E-Mobilität: massentauglich und bezahlbar? Wie lässt sich der Markt für E-Autos nachhaltig stimulieren? Mit einem Investitionsbooster des Bundesfinanzministers? Und wie sinnvoll ist ein Stimulus [...]