Innungsgeschäftsstelle geschlossen
Die Geschäftsstelle der Kfz-Innung bleibt vom 24.12.2022 bis 01.01.2023 geschlossen. Ab dem 2. Januar stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Innungsgeschäftsstelle wieder zur [...]
Einladung zur Vorstellung unserer Studie „Beschäftigungseffekte Kfz-Gewerbe 2030/2040“ am 31. Januar 2023
Die Ergebnisse unserer Studie „Beschäftigungseffekte Kfz-Gewerbe 2030 / 2040“ werden am Dienstag, den 31. Januar 2023, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr vorgestellt. Hierzu [...]
StromGedacht – die App der TransnetBW für einen individuellen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes
Die TransnetBW GmbH bietet eine sehr hilfreiche App zur individuellen Unterstützung einer sicheren Stromversorgung und zur Vorbeugung von Überlastungssituationen an. Am 7. Dezember kam [...]
Bundesinnungsmeister Grün ins ZDH-Präsidium gewählt
Detlef Peter Grün, Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks und Vizepräsident im Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), ist auf dem Handwerkstag in Augsburg in das 22-köpfige Präsidium des [...]
Hildegard Müller bleibt VDA-Präsidentin
Hildegard Müller bleibt Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Die 55-Jährige wurde einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt, wie der Verband mitteilte. Müller ist [...]
EU will ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge neu zulassen
Die Unterhändler der EU-Mitgliedstaaten und des Europaparlaments haben sich am 27. Oktober auf ein Trilogergebnis zu den Flottengrenzwerten für PKW und leichte Nutzfahrzeuge geeinigt. [...]