Kommunalwahlen 2024: Mit vereinten Kräften Zukunft des Kfz-Gewerbes sichern
Am 9. Juni 2024 finden in Baden-Württemberg die Kommunalwahlen statt. Für die über 140.000 Handwerksbetriebe im Land ist dies ein wichtiger Termin. Denn die [...]
Was bewegt die Betriebe im Land? – Ergebnisse der ZDH-Umfrage
Die Unsicherheit geht weiter – und die Politik hat immer mehr Hausaufgaben zu erledigen. In etwa so lassen sich die baden-württembergischen Ergebnisse der neuesten [...]
ZDH-Sonderseite zur Europawahl 2024 freigeschaltet
Der ZDH hat eine Sonderseite zur Europawahl am 9. Juni freigeschaltet. Dort finden sich Informationen zur Wahl selbst, der Rolle des Europäischen Parlaments sowie [...]
Rat und EP-Rechtsausschuss verabschieden EU-Lieferkettengesetz
Auf den letzten Metern konnten einige Verbesserungen beim Thema Leferketten erreicht werden, etwa höhere Schwellenwerte (1.000 Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von 450 Millionen Euro). [...]
Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur präsentiert Roadmap für bidirektionales Laden
Der Beirat der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur hat eine Roadmap für die Einführung des bidirektionalen Ladens in Deutschland vorgestellt. Diese Roadmap, die in Zusammenarbeit von [...]
Anpassung bei der Dienstwagenbesteuerung
Am 22. März hat der Bundesrat über das Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) abgestimmt. Teil des [...]