Vorsicht bei E-Mails zu CO2-Abgaben
Zurzeit werden betrügerische E-Mails von Absendern verbreitet, die angeblich ein Forderungsmanagement im Auftrag der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA) betreiben. Die E-Mails haben [...]
Fernabsatz; hier: BGH-Entscheidung zu fehlender Angabe der Telefax-Nummer sowie zur Höhe der Rücksendekosten in einer Widerrufsbelehrung
Bereits im Februar 2025 hatte der Bundesgerichtshof (BGH; Az.: VIII ZR 143/24) für Online-Neuwagenkaufverträge, die mit Verbrauchern abgeschlossen werden, festgestellt, das für den Beginn [...]
Ergänzende Information zum Fernunterricht; hier: BGH-Urteil vom 12.06.2025
Der Bundesgerichtshof (BGH, Az.: III ZR 109/24) hat mit Urteil vom 12.06.2025 klargestellt, dass ein hochpreisiger Online-Fernunterricht mit Lerninhalten als zulassungspflichtiger Fernunterricht gilt. Unerheblich [...]
Personal und Bildung; hier: Fragen und Antworten rund um die Berufsausbildung
- Welche Arbeitszeiten gelten für Auszubildende? - Was steckt hinter der Zwischenprüfung? - Wie kann es nach der Ausbildung weitergehen? Diese und weitere wichtige [...]
Ausländische Mitarbeiter – Was tun, wenn der Aufenthaltstitel ausläuft? hier: Erläuterungen zu einem neuen Merkblatt der Landesregierung: Mehr Rechtssicherheit – unbürokratische Vorgehensweise
Wir möchten über ein Merkblatt informieren, das das Ministerium der Justiz und für Migration (JuM BW) kürzlich auf Anregung aus dem Handwerk veröffentlicht hat. [...]
Künstlersozialabgabe; hier: Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung sinkt 2026 auf 4,9 Prozent
Nach der neuen Verordnung wird im Jahr 2026 der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung 4,9 Prozent betragen. Hintergrund: Über die Künstlersozialversicherung werden derzeit mehr als 190.000 [...]